Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Stendal  Wirtschaftsförderung (Schwerpunkt: Gründungsberatung/ - qualifizierung)  Regionales Netzwerkmanagement/ Unterstützung regionale Aktivitäten  Energieagentur im LK Stendal /Geschäftsstelle Regionale Energieagentur Altmark  Leerstands- und Flächenmanagement  Stellung im Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
bei der Extremismusprävention und der Demokratieförderung weiter zu bündeln und zu optimieren. Mit der Verabschiedung der „Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung“ im Juli dieses Jahres wurden diesbezüglich Leitplanken vorgegeben. Der Demokratiekongress und das Vernetzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die diese für eine Teilnahme an den Gemeinschaftsprogrammen benötigen. 9 n:emkbesch 5. Die Europaminister und -senatoren begrüßen den Vorschlag des Ausschusses der Regionen, im Rahmen der beitrittsvorbereitenden Strategie für die MOE-Staaten einen strukturierten Dialog zwischen den Vertretern lokaler und regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Bestandteil der Unternehmenskultur der Investitionsbank. In ihrer Strategie „Zukunft mit gestalten – für Sachsen-Anhalt“ ist diese Grundposition als inhaltlicher Schwerpunkt verankert. Zum Projekt Job- und Recruiting-Event „hierbleiben!“ ©  Dustin Maenecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Die Angebote der Digitalassistenz richten sich nach den (regionalen und schulspezifischen) Bedarfen und Bedingungen der jeweiligen Schulen bzw. der Lehrkräfte. Zu den Unterstützungsleistungen gehören praxis- und anwendungsorientierte Fortbildungsangebote zu nachgefragten Themen im Bereich Digitalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
Personennahverkehr (ÖPNV) 38 3.3.6 Verkehrsfragen bei Landes- und Kommunalverwaltungen 42 3.3.7 Einflussnahme auf Bundes- und EU-Politik 46 3 3.4. Raumordnung und Landesplanung 46 3.4.1 Regional- und Stadtentwicklung 46 3.4.2 Bauen und Wohnen 47 3.5. Land- und Forstwirtschaft 50 3.6 Abfallwirtschaft 53 3.7. Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Die Angebote der Digitalassistenz richten sich nach den (regionalen und schulspezifischen) Bedarfen und Bedingungen der jeweiligen Schulen bzw. der Lehrkräfte. Zu den Unterstützungsleistungen gehören praxis- und anwendungsorientierte Fortbildungsangebote zu nachgefragten Themen im Bereich Digitalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
da wo es geboten ist, auch zusammenarbeitet, wird das Gemeinwohl gestärkt. Um den von mir seit langem geforderten „Informationsfreiheitsruck“ zu meistern, bedarf es einer ganzheitlichen, nachhaltigen, verbindlichen und vernetzten Open-Data- und Open-Government-Strategie. Das hatte auch die Enquete-Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Betreuungssituation für Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen und seelischen Behinderungen Bearbeiten von Hinweisen, Beschwerden und Empfehlungen Durchführung von Fachtagungen zu aktuellen Schwerpunkten der psychiatrischen Krankenversorgung Beschlussfassungen zu Arbeitsschwerpunkten und Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Fachtagungen zu aktuellen Schwerpunkten der psychiatrischen Krankenversorgung Beschlussfassungen zu Arbeitsschwerpunkten und Strategien Erarbeiten von Stellungnahmen Vorschläge zur Berufung der Mitglieder und Vertreter der Besuchskommissionen Festlegung der Zuständigkeitsregionen für die Besuchskommissionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite