Seite 62 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
Die durch das Projekt initiierte Netzwerkarbeit wird durch das Aktionsbündnis LK Harz inklusiv über die AG Inklusion und Arbeit fortgeführt. Die Regionale Koordinatorin Arbeitsmarktpolitik, LK Harz, Fachbereich: Strategie und Steuerung setzt die DVD zielgerichtet in ihre Arbeit ein und übernimmt den "Vertrieb" ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Entwicklung von Jugendberufsagenturen Erkenntnisse aus Sachsen-Anhalt und bundesweit Dr. Barbara Kiepenheuer-Drechsler (f-bb) Fachkongress RÜMSA, 1.6.2022, Halle Fachkongress RÜMSA | Dr. Barbara ...
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) OP EFRE © MF / LSA Im Operationellen Programm (OP) des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung werden die Ziele und Investitionsprioritäten genau beschrieben. ...
in Sachsen- Anhalt bewusst. Wir 460 werden uns daher auf Grundlage und in Auswertung der Regionalen Innovationsstrategie 461 2014-20 sowie von Studien zur Kreativ- und Designwirtschaft Sachsen-Anhalt dafür einsetzen, 462 dass gemeinsam mit allen relevanten Akteuren bis 2022 eine neue Strategie erarbeitet ...
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zählt neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu den drei Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) in Sachsen- Anhalt. Die ESI-Fonds sind wichtige Instrumente ...
Fachbereichsleiterin Verbraucher 12.10.2023 Seite 5 Klimaschutzziele Zentrale Strategien und Instrumente International Globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C, möglichst auf 1,5 °C begrenzen Pariser Klimaabkommen, national festgelegte Beiträge (NDCs), Grüner Klimafonds Europa 2030: mindestens -57 % (bisher -55%) ...
in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus (z. B. Masterplan Tourismus 2027 ) erarbeitet sowie regionen- und länderübergreifende Aktivitäten koordiniert. Im Rahmen von Fördermaßnahmen wird zudem in die touristische Infrastruktur und das Gewerbe investiert. Bei allen Themen ...
in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus (z. B. Masterplan Tourismus 2027 ) erarbeitet sowie regionen- und länderübergreifende Aktivitäten koordiniert. Im Rahmen von Fördermaßnahmen wird zudem in die touristische Infrastruktur und das Gewerbe investiert. Bei allen Themen ...
erstellt. Die Richtlinie und die erforderlichen Antragsformulare finden Sie unter www.ib-sachsen-anhalt.de. Geförderte Projekte Ziel des Projektes YURA ist es, durch die Ent- wicklung und Umsetzung regionaler Jugend- strategien den Auswirkungen des demogra- fischen und sozialen Wandels in Gebieten ...
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt MW Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt o.g. oben genannt RdErl. Runderlass RIS Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt RKF Risikokapitalfonds RÜMSA Regionales Übergangsmanagement ...