Seite 55 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
Handlungsfelder und Maßnahmen beschreiben den Pfad zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die hier vorliegende Strategie mit ihren Zielen und ersten Schritten stellt die aktuelle Situation dar. Sie wird stetig evaluiert und weiterentwickelt, um sie an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. ...
Wissenschaft Gute Praxis basiert auf einer fundierten Strategie, die wiederum auf umfangreiche Erfahrungen und Daten zurückzuführen ist. Zwischen der Wissenschaft und der Ernährungsbranche gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Die Agrarmarketinggesellschaft vernetzt Unternehmen ...
der Hochschule Anhalt 17 A 1.14. Innovationsstrategien und Technologietransfer (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Jeder Jugendliche wird mitgenommen“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement ...
Kompetenzzentrum Stadtumbau Anknüpfend an die Erfahrungen der Internationalen Bauausstellung (IBA) „Stadtumbau 2010“ hat die Landesregierung Ende 2011 das Kompetenzzentrum Stadtumbau ins Leben gerufen. Es soll angesichts des demografischen Wandels neue Strategien ...
Kompetenzzentrum Stadtumbau Anknüpfend an die Erfahrungen der Internationalen Bauausstellung (IBA) „Stadtumbau 2010“ hat die Landesregierung Ende 2011 das Kompetenzzentrum Stadtumbau ins Leben gerufen. Es soll angesichts des demografischen Wandels neue Strategien ...
Jede Behörde sollte sich für ihr Selbstverständnis und zur Schaffung einer neuen Verwaltungskultur ein Transparenz-Leitbild geben. Die Erfahrungen in anderen Bundesländern zeigen, dass die Verwaltungen Schulungen zu einem neuen Transparenzgesetz und dessen Anwendungen benötigen. Die Strategie Sachsen-Anhalt ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2022 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling ...
Eine Strategie, ein Land, ein Ansatz: ESIF Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation – Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen ...
ren der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Euro- päische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Mit der Genehmigung der Programme für EFRE, ESF und ELER durch die Europäische Kommissi- on begann Ende ...