Bereiche: "Landesportal" Entfernen
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 0 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2020 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und wissenschaftsorientierten Kommu- nikationsituationen. Auftrag des Beruflichen Gymnasiums ist es in diesem Zu- sammenhang auch, die Schülerinnen und Schüler zur Berufs- und Studienwahl zu befähigen. Der Erwerb des Spanischen als zweite oder dritte Fremdsprache kann auf den in der ersten Fremdsprache erworbenen Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
kontinuierlich Sicherung von hohen Tierschutz- und Tier- haltungsstandards in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Tier- haltung und Technik Iden als Kompetenz- zentrum für art- und umweltgerechte Nutz- tierhaltung Konzeption zur Erhaltung regionaler alter Rassen (einschließlich Bienen); Strategien für Zweinutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Kurzmeldungen "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" - Erste Dokumente online 10.01.2013 Ab sofort sind die Präsentationen der unterschiedlichen Referenten der Zukunftsdialoge online verfügbar. Thorsten Kroll, Leiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Leitlinien der Gemeinschaft und Nationale Strategiepläne: Mehrwert und Wirkungseffekte maximieren. Nationale oder regionale Programme (Entscheidung der Mitgliedstaaten): Strategie umsetzen; Synergien und Komplementaritäten sichern; Gewinn-Gewinn-Situationen schaffen; Endogenes Entwicklungspotenzial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
aufgerufen. Alle Akteure, die sich für die Entwicklung ihrer Region im Land einsetzen wollen, waren aufgefordert, eine gemeinsame Strategie für ihr Gebiet zu entwickeln und sich als neue potentielle LAG verbindlich in der Rechtsform einer juristischen Person zu gründen. Zur Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wurden. Im ILEK wurden nach dem Bottom-Up-Prinzip auf die Regionen abgestimmte Ent- wicklungsstrategien hergeleitet. Mit dieser Strategie wurde der Erkenntnis Rech- nung getragen, dass sich ländliche Entwicklung zunehmend regional ausrichtet. Die Dominanz staatlicher Instrumente wird zurückgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und pragmatische Strategie, Planung und Umsetzung im Bereich Energie, Klima und Mobilität: Aktivitätenprogramm mit Monitoring, Controlling von Massnahmen • Vorbildwirkung und Standortförderung Regionale Investitionen Innovative Arbeitsplätze Imagegewinn • Aus der Praxis für die Praxis, Erfahrungsaustausch • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in dem gesamtkommunale strategische Aussagen über künftige Schwerpunkte, Ziele und (Leit-)Projekte getroffen werden. Strategische Ziele und Anforderungen  Erarbeitung von Perspektiven und einer Strategie für die zukünftige Entwicklung der Kommune mit ihren Orts- bzw. Stadtteilen  Entwicklung einer Gesamtstrategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
strategie • Stimulierung der endogenen Potenziale der Region • Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen • Förderung des Zusammenwachsens der Landkreise Mansfelder Land und Sang- erhausen. In diesem Sinne stellt das ILEK Mansfeld-Südharz in seiner Gesamtstrategie sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF