Seite 416 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Engagementstrategie des Landes Sachsen-Anhalts 05.12.2022 Die aktuell von der Landesregierung vorgelegte Strategie zur Stärkung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist eine gute Basis für alle, die in Sachsen-Anhalt freiwillig Engagierte unterstützen ...
Deckblatt mit Impressum_GAD Versuchsfeldführer Gadegast 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt (Stand: 31.12.2019) 1/74 Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens Jahr der Bewilligung/ Jahr der Restzahlung Gewährter Betrag (in €) Bei Abschluss des Vorhabens gezahlte ...
REGIO AKTIV im Altmarkkreis Salzwedel © REGIO AKTIV Im Zuge der Förderung beteiligt sich der Altmarkkreis Salzwedel als Gebietskörperschaft an der Gestaltung und Durchführung verschiedener, zielgruppenspezifischer Projekte, die sich an den regionalen ...
und ihre Bevölkerung zunehmend zur Sicherstellung der erneuerbaren Energieversorgung und damit zum Erreichen der ambitionierten Klimaschutzziele in Deutschland bei. Zur Honorierung dieser Leistung muss es im Interesse der ländlichen Bevölkerung dringend zu einer regional gerechteren Verteilung der Kosten und Erträge ...
Strategien, Maßnahmenpläne entwickelt. Es besteht der Eindruck, dass wichtige inhaltliche Fragen nur mit strukturellen Antworten versehen worden sind. Derzeit erfolgt eine Konzentration der Zuständigkeiten für IKT-Strategie, E-Government und Dienstleistung beim Finanzministerium. Es erscheint fraglich, ...
Uwe Wernigerode (fachwissenschaftliche Beratung) Mende, Bettina Salzwedel Usener, Uta Halle Bei der Anpassung des Fachlehrplans an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung ...
der Räumlichkeiten. Herr Generalsekretär Stahl (AdR) begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Kompe- tenzen der regionalen Körperschaften auch in der aktuellen Krise gewahrt bleiben müssen. Er warb um eine verstärkte Zusammenarbeit der Länder mit dem AdR nicht nur bezüglich Fragen der Subsidiarität, ...
wollen.“ Mittlerweile hat sich die Villa Bianca zudem als beliebte Hochzeitslocation herumgesprochen. Die Villa ist nämlich seit kurzem ein offizielles Trauzimmer der Gemeinde. ELER stärkt den regionalen Tourismus © Stefan Deutsch Stefan Oste kümmert ...
es fast ein Jahr Forschungs- und Programmierarbeit sowie rund 1,3 Millionen Euro Kapital. Zum größten Teil wurde dies aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. "Wir haben uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse Sachsen-Anhalts konzentriert. In anderen Regionen ...