Bereiche: "Landesportal" Entfernen
des globalen demografischen Wandels sein, sondern auch Pionier im Umgang mit den Veränderungen: Denn der Demografische Wandel ist absehbar – nicht jedoch seine Folgen. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am 17. Juni 2010 eine neue Strategie für Beschäftigung und Wachstum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
REGIO AKTIV im Saalekreis ©  REGIO AKTIV Der Saalekreis hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis und den vor Ort handelnden Akteuren entschieden, aktiv die Richtlinie REGIO AKTIV im Landkreis umzusetzen. Innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
bei Aufnahme des Studiums 27 2 Regionale Entwicklung der Anzahl der Lehrkräfte sowie der Anzahl der Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in den Landkreisen und kreisfreien Städten von 2016/17 bis 2030/31 28 2.1 Einführung 28 2.2 Regionale Entwicklung der Anzahl der Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
extreme Tage zu identifizieren, aber nicht geeignet ist, Klimatologien räumlich differenzierter Gefährdungsgrößen zu erstellen. Daher wurde bei der Berechnung der Gefährdungsgrößen weitgehend das regionale Klimamodell COSMO-CLM (mit einer Gitterdistanz von 1 km) genutzt. Die Großwetterlagen und die Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
12.086 Saalekreis 750 höchste Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosenquote Unterbeschäftigungsquote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote ELB- Quote Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen arbeitslose Jugendliche U25 arbeitslose über 55 Jahre arbeitslose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
und Verbundprojekten - Entwicklung logistischer Schnittstellen und Umschlagtechniken für den kombinierten Verkehr aus Mitteln der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderzeitraum Geb.Datum Beschäftigungsgrad in % (bei Teilzeit) Monat/Jahr Datum (TT/MM/JJ) Projektbezogene Tätigkeiten (Stunden/Minuten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................................................................... 19 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur .......................... 19 3 INTERNATIONALE FÖRDERUNG Internationale H2- Projekte Was wird gefördert? Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Single-Sign-On- und Cloud-Lösungen, Einführung von WebOPACs, regionale digi- tale Bestandskataloge) • Schaffung der technischen Voraussetzungen zur Einrichtung und Optimierung von Homepages und zur Vernetzung mit örtlichen und regionalen digitalen Angeboten mit an- deren Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
des innovativen Charakters und der Wirtschaftlichkeit der Maßnahme - Empfehlung einer wissenschaftl. Begleitung bei Vorbereitung, Konzepterstellung u. Evaluation - Dokumentation der Ergebnisse (um ggf. Nachnutzung anderer Träger zu ermöglichen) - regionale Maßnahmen bedürfen einer Befürwortung des zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
E-Mail: Post-GB6-SOZAG[at]sachsen-anhalt.de Förderantrag Pflegekassen  Nähere Informationen zur  Förderung regionaler Netzwerke   nach § 45c Abs.9 SGB XI finden Sie auf der Webseite der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt.. Die Antragsunterlagen stehen dort ebenfalls zum Download bereit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite