Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Verstehen Handeln Wissen Einstellungen Bewusstheit Funktionale kommunikative Kompetenz Hör-/Hörsehverstehen Leseverstehen Schreiben Sprechen Sprachmittlung Verfügen über sprachliche Mittel und kommunikative Strategien Text- und Medienkompetenz mündlich schriftlich medial Abb.1: Kompetenzmodell für das Fach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Mit seinem umfangreichen Kartenmaterial, seinen Übersichten und Schaubildern gibt er einen Überblick über die regionale Gliederung der Landesbehörden und Einrichtungen sowie deren Auf- bau- und Ablauforganisation. Die seit der letzten Fortschreibung eingetretenen Veränderungen im Bereich der Landesverwal- tung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
am höchsten. Die niedrigste Armutsgefährdungsquote wurde mit 13,5 % in der Raumordnungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg beobachtet. In der Raumordnungsregion Magdeburg lag die Armutsgefährdungsquote bei 14,3 %, in der Raumordnungsregion Halle (Saale) war sie mit 15,7 % höher. Diese regionale Verteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 30.03.2023
Format: PDF
Maßnahmen zur veränderten Öffnung von Museen einschl. zielgruppenorientierter, auch interaktiver Angebote − Projekte zur Netzwerkbildung und -arbeit, regionale Kooperationen − Maßnahmen zur Ausstattung von kommunalen öffentlichen Bibliotheken mit moder- nen Informationstechnologien sowie zum Kauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
können durch die Klassen individuell gestaltet werden. Ob zusätzliche waldpädagogische Angebote, Freizeitaktivitäten im Wald oder regionale Ausflugsziele, die region Anhalt hat viel zu bieten. Die Jugendwaldheime sind ganzjährig geöffnet, werden vom Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt getragen und von waldpädagogisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und Vermögens ein sozialhilferechtlicher Anspruch auf Eingliederungshilfe vorlag. Auch die regionale Verteilung der Beantragung und Inanspruchnahme von Persönlichen Budgets in den Landkreisen und kreisfreien Städten als den zuständigen herangezogenen Gebietskörperschaften für die Eingliederungshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Belange wurden beteiligt und haben eine Stellungnahme abgege­ ben: - das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, - der Altmarkkreis Salzwedel, - der Landkreis Stendal, - die Regionale Planungsgemeinschaft Altmark, - das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark sowie das Ministerium für In­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
der weltweite Anstieg der Rohstoffpreise erneut deutlich, dass die Landwirtschaft und die Lebensmittelversorgungsketten der EU im Einklang mit der Strategie „ Vom Hof auf den Tisch “ nachhaltiger und widerstandsfähiger werden müssen. • fs Quelle PM KOM ©  Pixabay ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Mit der Strategie "Sachsen-Anhalt Digital 2030" werden bereits seit dem Jahr 2024 mehrere Digitalisierungsprojekte gefördert. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf den Querschnittszielen. Bisher konnten 35 Projekte realisiert werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Jänicke (Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) Regionale Netzwerke zur Reparaturförderung  (PDF-Datei, 2,99 MB, nicht barrierefrei, externer Urheber) Julia Maxi Bauer (Institut für Betriebsführung im DHI e.V.) Aktuelle Entwicklungen Die Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite