Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die Villa ist nämlich seit kurzem ein offizielles Trauzimmer der Gemeinde. ELER stärkt den regionalen Tourismus ©  Stefan Deutsch Stefan Oste kümmert sich um die Gäste in der Villa Bianca. Anfangs war die Gemeinde etwas skeptisch, ob das Paar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:36 23.02.2025
Format: Seite
es fast ein Jahr Forschungs- und Programmierarbeit sowie rund 1,3 Millionen Euro Kapital. Zum größten Teil wurde dies aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. "Wir haben uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse Sachsen-Anhalts konzentriert. In anderen Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gibt versäultes Versorgungssystem und sog. „Pflegemarkt“ vor  Schnittstellenprobleme  Verbraucher*innen und Politik haben wenig Einfluss Politik und Verwaltung können aber  Verbraucherberatung stärken/sicherstellen  regionale/lokale Zusammenschlüsse der Gutwilligen fördern  Rahmenbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
entdeckt. Mit einem Aufwand von mehr als 41.000 Euro, die Hälfte davon kamen aus Fördertöpfen der Europäischen Union im Rahmen des Programms Sachsen-Anhalt ENERGIE, wurde umgebaut und modernisiert. Das Förderprogramm wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
............................................................... 19 5.3 Regionale Zuordnung der Beschwerden ................................... 20 6 Straf- und disziplinarrechtliche Konsequenzen von Beschwerden 23 7 Abschließende Einschätzung/Bemerkung 24 8 Adresse und Erreichbarkeiten der Zentralen Beschwerdestelle 26 Jahresbericht 2014 der Zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
700 höchste Arbeitslosenquoten Arbeitslosenquote Jugendarbeitslosenquote Unterbeschäftigungsquote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote ELB- Quote Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen arbeitslose Jugendliche U25 arbeitslose über 55 Jahre arbeitslose AusländerInnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Informationen über die Struktur der stationären Versorgung, über die Zusammenhänge zwischen Morbiditäts- und Kostenentwicklung im Krankenhausbereich sowie über die regionale Häufigkeit von Krankheitsarten. Sie dient damit letztlich auch der Wissenschaft und Forschung und trägt zur Information der Bevölkerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
gestalten Zukunft“ wird gemeinsam mit dem Podium über die Belange lokaler Unternehmen, Möglichkeiten und Chancen zur Steigerung regionalen Konsums sprechen. Das ZUKUNFTSFORUM in Hettstedt ist offen für alle Interessierten.   Weitere Informationen zum 4. Zukunftsforum erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
„Bauer Freigeist“ aus Wiepke bei Gardelegen ihren regionalen Markt. Über eine Online-Plattform „adoptieren“ die Kunden eine Milchkuh und erhalten im Gegenzug regelmäßig Bio-Käse zugesandt. Diese innovative Eroberung des Marktes schafft Transparenz für den Verbraucher und macht den Weg von der Milch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite