Seite 394 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Material veröffentlicht. Im Jahrbuch der Regionen 2014 finden sich so beispielsweise regional aufbereitete Informationen zur Bevölkerungsstruktur, zum Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner oder auch zu den beliebtesten Tourismusdestinationen. Weitere ...
Engagementstrategie des Landes Sachsen-Anhalts 05.12.2022 Die aktuell von der Landesregierung vorgelegte Strategie zur Stärkung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist eine gute Basis für alle, die in Sachsen-Anhalt freiwillig Engagierte unterstützen ...
ist eine Idee, aus der Großes entstehen kann. In diesem Zentrum für Forschung und Wirtschaft in den Bereichen Holz und Forst werden Ideen zur gemeinsamen Umsetzung einer nachhaltigen regionalen Kreislaufwirtschaft entwickelt werden. So entstehen lokale Wertschöpfungsketten. Das stärkt die lokale Wirtschaft ...
Verbraucheraufmerksamkeit und entwickeln sich häufig zum kulinarischen „Must Have“ für Verbraucher. „Es ist schön zu erleben, dass der ‚Kulinarische Stern‘ inzwischen weitaus mehr ist als ein regionaler Wettstreit des guten Geschmacks. Vielmehr sind die bereits ausgezeichneten Gewinnerprodukte der Vorjahre ...
Verfahren über die Bewertung und Entscheidung bei der Projekt- vergabe; • verbindliche Regelungen für die Zahlungsmodalitäten und entsprechende Über- wachung der Zahlungsfristen; • Beteiligung der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Rahmen des Programm-Managements; • Ausrichtung ...
Distilled Dry Gin als doppelter Sternesieger hervor und ist für die Region Altmark ein wichtiges Vorbild. Das 1925 gegründete Familienunternehmen stellt seit Jahrzehnten hochwertige Obstsäfte, Fruchtweine und edle Destillate aus vorrangig regionalem Obst her und steht für nachhaltige und umweltschonende ...
Einrichtung der starken Stelle Verweisberatung • erreichbar über: 0800 300 99 44 + info@starkestelle.de + www.starkestelle.de • offenes Ohr • erste Einschätzung • Erörterung von Handlungsmöglichkeiten • Verweis an regional, möglichst nahegelegene (Fach-) Beratungsstellen Aufgaben & Auftrag Vernetzung & ...
vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Ein Besuch der Länderhalle 23b steht im Zeichen zukunftsweisender Landwirtschaft, fokussierter Wissenschaft und Genussmomenten voller Heimatliebe. Gäste können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Von regionalen Spezialitäten ...
AKTIV vor Ort Alle Gebietskörperschaften des Landes Sachsen-Anhalt setzen entsprechend ihrer regionalen Bedarfe eine Vielzahl von innovativen Projekten in den Förderbereichen A bis M der Richtlinie REGIO AKTIV um. Unter folgendem Link erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte ...
bis in die 1990er Jahre an und führte zum Erlöschen vieler Populationen. Insbesondere in Polen, den Niederlanden, Belgien, Dänemark und der Slowakei sowie im Baltikum waren die Bestandseinbußen erheblich, während in Fennoskandien nur geringe Verluste bzw. regionale Zunahmen zu verzeichnen waren. In den Alpen ...