Seite 393 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Government-Strategie für Sachsen-Anhalt verlangt Sachsen-Anhalt braucht nach Auffassung der Enquete-Kommission eine E- und Open-Government-Strategie. Die IKT-Strategie der Landesregierung „Sachsen-Anhalt digital 2020“ ist daher im Bereich des E-Government fortzuschreiben und um eine Open-Government-Strategie ...
Jugendarbeitslosenquote arbeitslose AusländerInnen Unterbeschäftigungsquote Langzeitarbeitslose ELB- Quote Regionale Unterschiede bei der Arbeitslosenquote Stand Jan 2025 niedrigste Arbeitslosenquoten höchste Arbeitslosenquoten Börde Halle (Saale) Harz Dessau Saalekreis Magdeburg Entwicklung der Arbeitslosenquote ...
gesellschaftliche ökonomische Handlungsoptionen entwickeln, differenziert vertreten und entsprechende Strategien begründen und dabei die wirtschaftswissenschaftliche Terminologie adäquat anwenden, – wirtschaftswissenschaftliche Hypothesen und Theorien nachvollziehen und bilden sowie reflektieren, dabei kritisch ...
sie ein umfangreiches und anwendungsorientiertes Wis- sen hinsichtlich der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen und Verordnungen. Auf dieser Grundlage entwickeln sie erfolgreiche Unternehmensstrategien unter Beachtung bestehen- der regionaler und betriebsspezifischer Schwerpunkte. 5 2 Ziele und fachdidaktische ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) das Ziel, kulturelles Erbe zu erhalten und weiterzuentwickeln sowie die Attraktivität der Städte und Regionen für Bewohner und Touristen zu erhöhen. Der Umbau der Liebfrauenkirche in ein Konzerthaus mit rund 500 Sitzplätzen ...
zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal ...
zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal ...
im Jahr 2010 hat Sachsen-Anhalt eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels entwickelt. Die Strategie wurde erstmals im Jahr 2013 und aktuell im Jahr 2019 unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie (MULE) fortgeschrieben. Den ersten Umsetzungsbericht ...
über eine Ortsdurchfahrtsfestsetzung; Verfü- gung der Landesstraßenbaubehörde vom 18.07.2013 - Z/233-31030/18/13 128 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die nächste Sitzung der Regionalversammlung des Zweckverbandes „Regionale Planungs- gemeinschaft Magdeburg 128 . Öffentliche Bekanntmachung ...
abdeckt. In der Altmark erscheint - zusätzlich zur "Volksstimme" - die vorwiegend regional ausgerichtete "Altmark Zeitung". Die "Leipziger Volkszeitung" bildet die wichtigsten mitteldeutschen Themen ab. Volksstimme Mitteldeutsche Zeitung Altmark-Zeitung Leipziger Volkszeitung Anzeigenblätter ...