Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Euro übergeben. Die Fördermittel kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ( ELER ), dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ ( GRW ). Darüber hinaus nutzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Salzlandkreis: Newsletter „AJuB- Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement Salzlandkreis“ Wer sich zum aktuellen Stand rund um das Thema "Übergang Schule-Beruf" im Salzlandkreis informieren möchte, kommt an den Newslettern "AJuB- Koordinierungsstelle Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
der EU gravierende Entwicklungsunterschiede.  Diese Unterschiede erfordern von den Mitgliedsstaaten gemeinsame Vorstellungen über die Entwicklung des EU-Territoriums und die Erarbeitung von Strategien zur Umsetzung der Entwicklungsziele. Die für Raumentwicklung und territorialen Zusammenhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
– Ziele und Strategien Die zukünftigen Herausforderungen in Europa erfordern eine intensive Zusammenarbeit nicht nur der Staaten, sondern aller an der regionalen Entwicklung beteiligten Akteure – ins- besondere der Regionen, Städte und Gemeinden. Die Europäische Union unterstützt dies mit Mitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes  Im August 2015 hatte die Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Herzlich willkommen! Bernd Weiterer Bundesinstitut für Berufsbildung Klein- und Kleinstunternehmen gewinnen und unterstützen Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaft 4.0 Neue Zielgruppen für die Ausbildung gewinnen Zugewanderte unterstützen Förderthemen Einbindung in regionale Systeme • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Straßenbauprojekte und Planung Sachsen-Anhalt verfügt über ein leistungsfähiges regionales und überregionales Straßennetz. Damit das so bleibt, hat das Infrastrukturministerium im Sommer 2019 die „Strategie Landesstraßenbau 2030“ vorgelegt, mit der die Landesstraßen in den kommenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern 25.09.2024 Mit Energieeffizienz Energiegewinner werden ©  LENA/Tom Schulze ©  LENA/Tom Schulze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
verfolgt die Partnerschaft das Ziel, Methoden und Strategien für ein besseres regionales Innovationsmanagement zu entwickeln und vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben zugute kommen zu lassen. Daher ist es nachvollziehbar, dass für das Arbeitstreffen mit ungarischen PERIA-Kollegen eine Firma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Engagementkarten in Sachsen-Anhalt 27.10.2022 In einigen Bundesländern, wie beispielsweise Bayern oder Thüringen, gibt es landesweite Ehrenamtskarten. In Sachsen-Anhalt ist dies nicht der Fall. Hier wird eher auf regionale Projekte gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite