Seite 389 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
der Entwurf des Strategischen Maßnahmenplans mit Sta- keholdern auf lokaler, regionaler und Landesebene diskutiert und fortentwickelt. Im Anschluss an die hausinternen Abstimmungsrunden wurden der 7. und 8. Stakeholder Table mit externen Experten und Gästen aus anderen Ministerien durchgeführt. Am 7. ...
(www.verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de). Dort finden Sie die Daten wie gewohnt als regionale kartografische Darstellung unter dem Menüpunkt Neue Influenza (A/H1N1) beim Menschen. Wir möchten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besinnliche und harmonische Weihnacht sowie Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit ...
Mansfeld-Südharz). Ziel ist es, über die energetischen Modellregionen die Energiewende und in diesem Zusammenhang die regionale Wertschöpfung in den Kommunen nachhaltig zu entwickeln. Zum Hintergrund Unter dem Motto Energie und Kommune, Klimaschutz gleich Kostensenkung Kampagnenkürzel „E3K“, hat die LENA ...
werden. Ob zusätzliche waldpädagogische Angebote, Freizeitaktivitäten im Wald oder regionale Ausflugsziele, der Harz hat viel zu bieten. Die Jugendwaldheime sind ganzjährig geöffnet, werden vom Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt getragen und von waldpädagogisch ausgebildeten FörsterInnen geleitet. Das Haus ...
Unterberg; Antrag auf Planergän- zung 42 . Öffentliche Bekanntmachung des Landesam- tes für Geologie und Bergwesen Sachsen- Anhalt (LAGB) über die Aufhebung einer Bergbauberechtigung 42 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg 42 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen ...
Impfquoten ist es möglich, Krankheitserreger regional zu eliminieren und sogar weltweit auszumerzen. Vorläufige Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt und des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes zur Effektivität der Influenza-Impfstoffe bei Kindern ...
Wege und Beispiele zur Energiekostensenkung“ für Informationsgewinn, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Partnern. Neben Fachvorträgen boten regionale Aussteller mit ihrer Präsentation hocheffizienter Technologien und cleverer Konzepte für den Einsatz erneuerbarer Energien beste Voraussetzungen ...
die SchülerInnen an den Vormitta- gen im rahmen von Waldeinsätzen leichte forstliche, landeskulturelle und naturschutzorientierte Aufgaben. Die Nachmittage können durch die Klassen individuell gestaltet werden. Ob zusätzliche waldpädagogische Angebote, Freizeitaktivitäten im Wald oder regionale Ausflugsziele, ...
von Waldeinsätzen leichte forstliche, landeskul- turelle und naturschutzorientierte Aufgaben. die Nachmittage können durch die Klassen individuell gestaltet werden. Ob zusätzliche waldpädagogische angebote, Freizeitaktivitäten im Wald oder regionale ausflugsziele, der Harz hat viel zu bieten. die Jugendwaldheime ...
eine sozioökonomische Studie anzufertigen. Einer der Aspekte der Studie ist unter anderem die regionale Entwicklung des Tourismus. Die Auswirkungen der Klimakrise sind auch im Biosphärenreservat Mittelelbe zu spüren. Sinkende Wasserstände und unzureichendes Wasserrückhaltevermögen der Böden gefährden den Lebensraum ...