Seite 382 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
davon für CDU 41 083 21,4 10 2,4 19,0 AfD 60 287 31,4 15 12,1 19,3 DIE LINKE 14 808 7,7 4 -8,2 15,9 SPD 23 600 12,3 6 -2,2 14,4 FDP 3 934 2,0 1 -3,1 5,1 GRÜNE 2 339 1,2 1 -2,1 3,3 FBM 14 780 7,7 4 -1,6 9,3 Wählergruppen 28 939 15,1 7 1,9 13,2 Bauernverband 7 639 4,0 2 0,1 3,9 Regionale ...
zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung (RELE 2014 – 2020) Was wird gefördert? Ausgaben für die Dorferneuerung und -entwicklung ländlich geprägter Orte Erhalt und Neubau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen ohne Folgeinvestitionen ...
an Gewerbesteuer 2018 12,8 % (28 Gemeinden) 24,3 % (53 Gemeinden) 8,7 % (19 Gemeinden) 54,1 % (118 Gemeinden) 378,80 EUR Einnahmen durchschnittlich pro Kopf 2018 0 bis unter 100 Pro-Kopf-Aufkommen an Gewerbesteuer von ... EUR bis unter ... EUR 100 bis unter 300 300 bis unter 600 600 und mehr 10 Regionale ...
und Branchen über die Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie beraten. Im Anschluss an den zweiten „Wind-Gipfel“ stellte Habeck im Beisein von Willingmann seine überarbeitete „Windenergie-an-Land-Strategie“ vor. Bis 2035 soll die bundesweit installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land von 58 auf 160 ...
des globalen demografischen Wandels sein, sondern auch Pionier im Umgang mit den Veränderungen: Denn der Demografische Wandel ist absehbar – nicht jedoch seine Folgen. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am 17. Juni 2010 eine neue Strategie für Beschäftigung und Wachstum ...
der Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt untersuchen und bewerten – Kurs 4: Strategien internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik untersuchen und bewerten ohne Zuordnung zu einem Schuljahrgang** – Wahlen in der Demokratie analysieren und bewerten* – Einen aktuellen Konflikt oder ein aktuelles Problem ...
untersuchen und bewerten – Kurs 3: Konzepte der Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt untersuchen und bewerten – Kurs 4: Strategien internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik untersuchen und bewerten ohne Zuordnung zu einem Schuljahrgang** – Wahlen in der Demokratie analysieren und bewerten* – ...
zeigte eine Expertise, dass die Fonds ESF (Europäischer Sozialfond), EFRE (Europä- ischer Fond für regionale Entwicklung) und in das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) bei der Umsetzung des Querschnittsziels Reserven aufweisen. Kernpunkt dieses strategischen Schwerpunktes ist deshalb ...
Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Einla- dung zur 1. Sitzung 2021 des Regionalaus- schuss der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 70 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle ...
© Lintje GbR © Fraunhofer IFF, Magdeburg 2014 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Schenk 6 In n o v a ti o n s s p h ä re 2 In n o v a ti o n s s p h ä re 1 Innovationscluster ER-WIN® Regionale Wertschöpfungsketten in der Industrie stärken! Universität Grundlagenforschung Industrie FuE für Produkte & ...