Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für Umwelt, Landwirtschaft und Energie die geschmacklichen Highlights des Landes. Als Preis für das beste Produkt einer Kategorie winkt nicht nur Anerkennung in Fach- und Kundenkreisen – es gibt auch einen „Kulinarischen Stern". Die Bewerbungsphase zum Wettbewerb hat begonnen. Dass regionale Produkte derzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
nur der Einflussfaktor mit dem stärksten Einfluss berücksichtigt. Bei regionalen Betrachtungen wurde die Signifikanz der zeitlichen Änderung für jede Region extra berechnet. Adjustierungen erfolgten nur mit als relevant erkannten Einflussfaktoren. Die Relevanz wurde, soweit nicht anders angege- ben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
146043.cdr 146 043 PDF 01.2019 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Mittelabforderung Name Empfänger / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
mit der Verwaltung mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel. Zu einer echten Verwaltungsmodernisierung gehört jedoch auch die Einführung und Regelung von Open Government (Transparenz, Partizipation und Kooperation), worauf auch die Landesregierung in ihrer Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 im Grundsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
armutsgefährdet. Dies geht aus ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2023 hervor. Legt man den (jeweiligen) regionalen Maßstab an, lag damit der Anteil der Menschen, die von Armut bedroht waren, unter dem Bundesdurchschnitt (16,6 %) und dem Wert für die alten Bundesländer (16,9 %). Für die neuen Bundesländer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
wurden ebenfalls mit einer Urkunde gewürdigt. Staatssekretär Thomas Wünsch sagte: „Sachsen-Anhalt wird grüner – das lässt sich immer häufiger auch an der Hausnummer ablesen. Familie Jeremias hat beim Hausbau nicht nur auf Energieeffizienz, sondern auch auf nachwachsende, möglichst regionale Baustoffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Polen, Portugal und Schweden bringen sich mit ein. Durch den internationalen Austausch profitieren alle Projektpartner von den Erfahrungen der Anderen. Bis 2021 wird das EMPOWER-Projekt mit 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unter Leitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Einladung zur Dialogveranstaltung Fortschreibung: Strategie zur Anpassung an den Klimawandel Donnerstag, 7. November 2024 | 10.00 – 16.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, mit fortschreitendem Klimawandel werden das Wetter und die Witterung immer extremer. Von den Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: PDF
OP-ESF - Operationelles Programm für den Europäischen Sozialfonds (ESF) Die Europa-2020-Strategie gibt den Rahmen für die inhaltliche Ausgestaltung der aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) finanzierten Programme und Maßnahmen vor. Dabei trägt das OP ESF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Beratung Zur Stärkung der regionalen Erinnerungskultur berät die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Träger kommunaler Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in freier Trägerschaft. Darüber hinaus berät die Stiftung Einrichtungen und Initiativen, die in besonderer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite