Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Deckblatt mit Impressum_HAY Versuchsfeldführer Hayn 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
er hatte einen Anteil von 64,1 Prozent am regionalen Bruttoinlandsprodukt. Es folgten die Industrie mit 17,2 Prozent und das Baugewerbe mit 8 Prozent. Die Landwirtschaft hat mit 1,8 Prozent den geringsten Anteil am regionalen Bruttoinlandsprodukt. Die Veränderungen gegenüber dem Zeitraum 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
bei Verfahren mit besonderer ökologischer Zielsetzung und Erhalt von Kulturlandschaften Für Vorhaben, die der Umsetzung eines regionalen Entwicklungskonzeptes dienen, erhöht sich der Fördersatz um 10 %. b)  90 % der förderfähigen Ausgaben bei Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) c)  Die 100 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und so die moderne Landwirtschaft, aber vor allem auch die Menschen, die dahinterstehen, kennenzulernen. Besucher erhalten einen Blick in den Stall, erfahren, was gerade auf dem Acker wächst und werden mit regionalen Produkten aus eigener Produktion verköstigt. Nah an den Tieren und Feldern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
aus der Drömlings-Region mit Workshops und regionalen Produkten; abgerundet wird das Fest von einem bunten Bühnenprogramm. Besonderes Highlight zur Eröffnung: die Übergabe der Urkunde zur UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservats Drömling. Nachdem der Internationale Koordinierungsrat des Programms ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
eine sozioökonomische Studie anzufertigen. Einer der Aspekte der Studie ist unter anderem die regionale Entwicklung des Tourismus. Die Auswirkungen der Klimakrise sind auch im Biosphärenreservat Mittelelbe zu spüren. Sinkende Wasserstände und unzureichendes Wasserrückhaltevermögen der Böden gefährden den Lebensraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Koordinationen, die die einzelnen Schulen im Projektverlauf beraten und unterstützen. Sie organisieren den Erfahrungsaustausch der einzelnen Schulen zunehmend auch auf regionaler Ebene. Wie kann eine Schule ins Courage-Netzwerk aufgenommen werden? ©  LpB Wenn sich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
begrüßen grundsätzlich die geforderte strategischere Ausrichtung der Interreg-Programme (Bestandteil 2) auch durch eine inhaltliche Verknüpfung mit Makroregionalen Strategien. Die transnationalen Interreg- Programme bilden eine wichtige Säule zur Unterstützung der Umsetzung der Makroregionalen Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
s s E s ländlichen Raumes E E s - und Fischereifonds E E E E s E! E s ! E" E BA B s BG#$ B % s -Anhalt B&#$- Doppik B % Sachsen-Anhalt B$ A B s -Anhalt B" B s regionale Wirtschaftsförderung B# A B- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt GB G I' ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
können ihre Ideen mit Unterstützung einer volljährigen Vertretung einreichen. GRÜNDERGESTALTEN: Diese Kategorie fördert Existenzgründungen in der Vorgründungsphase. Gesucht werden innovative und neuartige Ansätze für den Struktur- und Klimaschutz. Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite