Bereiche: "Landesportal" Entfernen
eine stärkere Einbindung regionaler bzw. lokaler Regierungsebenen in den Entscheidungsfindungsprozess der EU das Funktionieren der Demokratie in der EU verbessern würde. Abschließend wurde festgehalten, dass das Barometer ein relevantes Zukunftsinstrument für die wirtschaftliche und soziale Kohäsion sei ( Link ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Benutzungsmöglichkeiten Detlev Heiden – Regionale Schwerpunkte der Überlieferung im Landesarchiv Riccarda Henkel – Mittelalterliche und frühneuzeitliche Quellen zur Geschichte der Altmark Vicky Rothe – Gutsarchive in der Altmark Antje Herfurth u. Christine Ulrich – Quellen zur Geschichte der Altmark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Koordinationen, die die einzelnen Schulen im Projektverlauf beraten und unterstützen. Sie organisieren den Erfahrungsaustausch der einzelnen Schulen zunehmend auch auf regionaler Ebene. Wie kann eine Schule ins Courage-Netzwerk aufgenommen werden? ©  LpB Wenn sich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Programmzeiträume 1991 bis 1993, 1994 bis 1999 und 2000 bis 2006 0 0 13 05 Hochwasserhilfen 2002 0 0 13 06 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Programmzeiträume bis 2006 sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Wohnberatung leistet vor Ort Öffentlichkeitsarbeit zum selbstständigen Wohnen im Alter. Weiterbildung Wohnberater Modellvorhaben gemäß § 45 a bis c SGB XI  - Aufbau regionaler Beratungsstrukturen in Sachsen-Anhalt – Ausbildung von lokalen Wohnberatern durch PiA Wohnberaterfortbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
unter anderem Teilhabeförderung und Automatisierung oder Digital Health Education, zuzuordnen sein. Und: „Die Projektideen müssen klares Potenzial für regionale Strukturwandeleffekte aufweisen wie Wirtschaftsstärkung, Fachkräftegewinnung und -qualifizierung, technologischer Fortschritt, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
.............................................................................................. 81 10 Anhang ................................................................................................................. 85 Abfallwirtschaftsplan für das Land Sachsen-Anhalt Teilplan Siedlungsabfälle und nicht gefährliche Massenabfälle - III - Abbildungsverzeichnis Bild 3-1: Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) das Ziel, kulturelles Erbe zu erhalten und weiterzuentwickeln sowie die Attraktivität der Städte und Regionen für Bewohner und Touristen zu erhöhen. Der Umbau der Liebfrauenkirche in ein Konzerthaus mit rund 500 Sitzplätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Deckblatt mit Impressum_HAY Versuchsfeldführer Hayn 2022 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt verfolgt in dieser Förderperiode einen Ansatz zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik – also die Nutzung von regionalen Potenzialen und Kompetenzen und eine geteilte Verantwortung mit der regionalen Ebene. Einerseits umfasst dies die regionalisierte Umsetzung der über den Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:11 22.04.2023
Format: PDF