Seite 360 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
(fachwissenschaftliche Beratung) Bei der Anpassung des Lehrplanes an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (vgl. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Prof. Dr. Fritzlar, Torsten Halle (wissenschaftliche ...
weiter zu stärken. Hauptinstrument ist die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und hier die der gewerbli chen Wirtschaft sowie der wirtschaftsnahen Infrastruktur. Die Wirtschaftspolitik des Landes trägt dazu bei, die Ansiedlungen von Un ternehmen und Dienstleistern ...
LAG-Jahresberichte 2022 ausgewertet, um über die begrenzte Anzahl gemeinsamer Output-, Ergebnis- und Wirkungsindikatoren für die LEADER-/CLLD-Maßnahme hinaus ergänzende Indikatoren zur Beantwortung der gemeinsamen Bewertungsfragen der KOM heranziehen und somit regionale Entwicklungsprozesse und deren subjektive ...
nicht erwerbstätig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer müssen eine geeignete Qualifizierung entsprechend § 45 des Elften Buches Sozialgesetzbuch nachweisen. Sie registrieren sich gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen bei ihrem zuständigen regionalen ...
https://ec.europa.eu/regional_policy/sources/policy/communication/support_kit_visibility_2127/d e.pdf. Nutzen Sie gern auch das von der Bewilligungsbehörde zur Verfügung gestellte Musterplakat als Vorlage. Drucken Sie das Plakat aus und bringen Sie es an einem für Kunden und Besucher gut sichtbaren Ort in Ihren Geschäfts-, Dienst- oder Vereinsräumen an. Prüfen Sie regelmäßig bis zum Ablauf ...
wie Geographie, Sozialwissenschaft, Architektur oder Statistik, qualitative Daten der Region gesammelt und diese im Verlauf der Woche in eigene künstlerische Projekte verwandelt. Das Ergebnis war eine Pop-Up-Austellung zum regionalen Strukturwandel in Zeitz und Umgebung. Alle Ergebnisse der Ausstellung finden ...
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Stendal © Landkreis Stendal © Landkreis Stendal Der Landkreis Stendal erweitert seine bereits bestehenden Aktivitäten zur Unterstützung Jugendlicher am Übergang Schule - Beruf ...
Praktikumsangebot zu finden. Zukünftig wird eine weitere Plattform die landesweite Suche ermöglichen indem auf die regionalen Datenbanken zugegriffen wird. Ein Vorteil für alle: Junge Menschen können landesweit Praktikumsplätze finden und Betriebe müssen nur eine Plattform befüllen. Die begleitend geplante ...
aus der Demografie-Allianz Sachsen-Anhalt (www.demografie.sachsen-anhalt.de) sind aufgerufen, sich aktiv mit ihren Themen und regionalen Veranstaltungen in die Demografie-Woche einzubringen. Die Demografie-Woche zielt auf die Gestaltung der eigenen Region ab und soll auch einen besonderen Fokus auf die Zielgruppe ...
Köpfe Kategorie GRÜNDERGESTALTEN Gesucht werden Geschäftsideen, welche nachhaltig zur Aufwertung der Regionen beitragen und somit einen positiven Einfluss auf den Strukturwandel haben. Diese Kategorie prämiert regionale innovative Geschäftsideen und möchte Existenzgründern mit einer Anschubfinanzierung ...