Bereiche: "Landesportal" Entfernen
hat sich auch hier der Anteil der Erwerbstätigen in dieser Altersgruppe von 3,1 Prozent (2007) auf 7,9 Prozent (2017) erhöht (Bundesdurchschnitt von 7,1 Prozent auf 16,1 Prozent). Die Mehrheit (80 Prozent) ist laut der Bundesagentur für Arbeit geringfügig beschäftigt. Als Gründe hierfür können u. a. die regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Der Ansatz einer lebenslangen Berufsbildung muss mit einer Jugendberufsagentur vor Ort zusammengedacht werden. Die Kommunen und Länder sollen dabei die Möglichkeit haben mitzureden, damit regionale Gegebenheiten Berücksichtigung finden und Raum für flexible Modelle vorhanden ist. Gewünscht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
UStG berechtigt: ja nein 1.2 Name / Kurzbezeichnung des Vorhabens Zur Durchführung des vorgenannten Vorhabens wird eine Zuwendung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln beantragt. Kofinanziert von der Europäischen Union Seite 1 von 8 F o rm u la r E ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Einhaltung der Qualitätsstandards sensibilisieren. Feierlich und öffentlichkeitswirksam findet am Ende jedes Jahres die Übergabe des Siegels statt - zum Beispiel durch den Landrat. Seit November 2017 konnten bisher 212 „Praktikumssiegel“ an regionale Betriebe vergeben werden. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
teilnehmende Kommunen (davon 8 Landkreise, 3 kreisfreie Städte sowie 10 kreisangehörige Gemeinden)61 unterstützt, „Partnerschaften für Demokratie“ als lokale bzw. regionale Bündnisse zur Förderung von Demokratie und zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und weiteren Phänomenen gruppenbezogener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
über Trainingsmöglichkeiten im Schulumfeld und unterstützen nach Zustimmung der Erziehungsberechtigten die Kontaktaufnahme von Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleiterinnen und Übungsleitern. f) Das MK beabsichtigt mit Unterstützung des organisierten Sports die Einrichtung von Sporttalentgruppen auf regionaler Ebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: Word
und Bildungsangeboten, den Standards für die Beherbergung, die lokale und regionale Verankerung sowie der Qualität und Vielfalt des Speisenangebotes spielte auch eine entscheidende Rolle, ob und in welcher Größenordnung junge Menschen in die Arbeit der Bildungsstätte eingebunden werden. Hier konnte Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
das durch Land und Kommunen unterstützt wird, werden in ganz Deutschland kommunale Gebietskörperschaften (Städte, Landkreise und kommunale Zusammenschlüsse) unterstützt, „Partnerschaften für Demokratie“ als strukturell angelegte lokale bzw. regionale Bündnisse zu etablieren. In diesen „Partnerschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Gegenwärtig findet eine Anpassung der Förderregularien statt, die neben einem hohen Mittelabruf auch eine ausgewogene zeitliche und regionale Verteilung der Finanzhilfen des Bundes sicherstellen soll. Ab dem 24. Dezember 2022 werden daher bis auf Weiteres keine Förderanträge zur Richtlinie „Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
rungsein- nahmen Gesamt- einnahmen 4 Personal- ausgaben - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - 13 01 Steuern 7.878.070.000 7.878.070.000 13 02 Allgemeine Bewilligungen 5.350.000 32.700.000 540.000 502.200.900 540.790.900 64.364.700 13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF