Seite 356 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
von den Leistungsgruppen, um die Versorgung in dünn besiedelten Gebieten mit einer hohen Versorgungsqualität weiterhin sicherzustellen. Für ländliche Regionen müssen erweiterte Regelungen geschaffen werden, um die regionale und wohnortnahe Grund- und Notfallversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten. ...
Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen, Halle 2013. © StGS Es ist noch lange nicht vorbei. Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Berlin 2012. © StGS Annegret ...
zusammenstellen. RÜMSA-TELEGRAMM 03/2020 vom 22.12.2020 1. Sachsen-Anhalt: Unter breiter Beteiligung der regionalen RÜMSA-Arbeitsbündnisse fand am 24. November 2020 ein gemeinsamer rechtskreis- und regionalübergreifender Fachaustausch zum Kerndatensystem „YouConnect“ statt. Die Dokumentation zur Veranstaltung ...
die durch die Mitgliedstaaten nicht mehr dauerhaft problemlösend wahrgenommen werden können. Zum anderen müssen die Kompetenzen und ihre Wahrnehmung durch die Europäische Union Spielraum für nationale und regionale Lösungen lassen und die nationale und regionale Vielfalt und Eigenverantwortung stärken. Die Mandatsbeschreibung ...
eine Kooperationsvereinbarung zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte. Zum Projekt AIESEC-MD – Vermittlung ausländischer Praktikanten © Kzenon / Fotolia AIESEC Magdeburg vermittelt ausländische Praktikanten an regionale Unternehmen unter Berücksichtigung ...
Besucherinnen und Besucher werden bei ihren ersten Schritten im Begegnungscafé unterstützt oder erhalten Hilfe bei der Organisation eigener Projekte. Partnerschaften und digitale Innovation Die Arbeit des MGH wird durch die Hansestadt Stendal, den Landkreis und regionale Wohnungsbaugenossenschaften ...
der Strategie vor Ort, der kontinuierlichen Begleitung und aktiven Mitgestaltung des örtlichen Teilhabemanagement. Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen möglich und umsetzbar ist. Den Wortlaut der Konvention, ...
der Energieeffizienz von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen stehen in Sachsen-Anhalt Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Zum Seitenanfang ...
Bildungsservers: Angebote der digitalen Berufsorientierung. Auch die regionalen 5 https://www.duesseldorf.ihk.de/produktmarken/ausbildung/ausbildungsbetriebe/warum-ausbilden- alle-vorteile-auf-einen-blick-2596806 [Zugriff am 12.07.2021] 6 Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...
DECKBLATT Jahresbericht 2009 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung ...