Seite 36 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt tauscht sich im Projekt SKILLS+ mit anderen Regionen und Staaten Europas aus, um Strategien und Förderinstrumente auf die konkrete Bedarfslage der Unternehmen anzupassen und sie so optimal bei dieser Umstellung unterstützen zu können. ...
1 Eine neue Kohäsionspolitik für Wachstum und mehr Arbeitsplätze in Europa Was ist die „Kohäsionspolitik“? Die Kohäsionspolitik ist die Hauptinvestitionsstrategie des Haushalts der Europäischen Union (EU). Durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Kohäsionsfonds ...
Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Mehr als 150 Ziele in 18 Themenfeldern – mit der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ setzt die Landesregierung auf eine digitale und vernetzte Zukunft. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat im September 2023 die Strategie ...
Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Mehr als 150 Ziele in 18 Themenfeldern – mit der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ setzt die Landesregierung auf eine digitale und vernetzte Zukunft. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat im September 2023 die Strategie ...
und im Einklang mit den eigenen kommunalen Handlungs- strategien die erfolgreiche LEADER-Arbeit in der Region fortgeführt und qualifiziert werden kann. Im Ergebnis der Diskussionen standen drei Bedingungen für die Gründung des neuen LEADER-Bördeland e.V.: 1. Der LEADER-Gedanke muss stärker in der regionalen ...
Arbeitsprogramm für 2015 und das in diesem Zusammen- hang vorgetragene Bekenntnis zu mehr Bürgernähe und weniger Einmischung bei Themen, für die auf nationaler und regionaler Ebene die richtigen Antworten gefun- den werden können. Dies erfüllt die Mitglieder der Europaministerkonferenz mit der Erwartung, dass ...
profitieren auch Sie von den EU- Strukturfonds? 5 Die EU-Strukturfonds EFRE = Europäischer Fonds für regionale Entwicklung • EFRE fördert u.a. Forschung, Verkehrsinfrastruktur, Bildungsinfra- struktur, Stadtentwicklung, Umweltschutz • EFRE-geförderte Projekte in MD: – Dom und Domplatz – Festung Mark – ...
Regional- und Wirtschaftspolitik T 030 30 20 20-271 M 0151 44 006-271 F 030 30 20 20-199 E-Mail: kirsti.dautzenberg@ramboll.com Autoren Carla Binnewies Dr. Kirsti Dautzenberg Philipp Till Schultz Hinweis zur sprachlichen Gleichbehandlung: Im Interesse einer besseren Lesbarkeit werden die Geschlechter ...
tät und des naturverträglichen Tourismus Entwicklung von Strategien für eine komplexe Ressourcenwirtschaft im gesamten Harz- und Vorharzgebiet im Sinne einer regionalen Kreis- laufwirtschaft stärkere Vernetzung von Naturschutz, Land- schaftspflege, Landwirtschaft und Tourismus Strategieentwicklung ...
Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation © GeoBasis-DE BKG (2020) Mitteldeutsches Kernensemble Dokumentation März 2020 2 Impressum Sächsisches Landesamt ...