Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die demographische Entwicklung Sachsen-Anhalts 1990-2011 in lo- kaler, regionaler und nationaler Perspektive Von Tim Leibert Tim Leibert | Die Demographische Entwicklung in Sachsen-Anhalt 1990-2011 www.ifl-leipzig.de 2 1. Einleitung Der Einfluss des demographischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in Energieeffizienz und ökologischeres Wohnen EU-Zuschüsse und -Darlehen sollen zu günstigen Bedingungen kombiniert werden können, um Investitionen in die Energieeffizienz und in regionale Projekte des Neuen Europäischen Bauhaus zu begünstigen. Dafür haben die Europäische Kommission und die Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt Berichtszeitraum: Mai 1995 – April 1996 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort S. 1 II. Personelle Zusammensetzung des Psychiatrieausschusses und der regionalen Besuchskommissionen S. 2 III. Tätigkeitsbericht des Ausschusses S. 9 IV. Berichte der regionalen Besuchskommissionen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ESF Europäischer Sozialfonds LAG Lokale Aktionsgruppen erarbeiten Entwicklungskonzepte für ein abgegrenztes Gebiet (LEADER-Region) Jede LAG entscheidet eigenständig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ESF Europäischer Sozialfonds LAG Lokale Aktionsgruppen erarbeiten Entwicklungskonzepte für ein abgegrenztes Gebiet (LEADER-Region) Jede LAG entscheidet eigenständig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
wurde, war er als Mitglied des Europäischen Parlaments im Ausschuss für regionale Entwicklung und dem Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie aktiv und ist daher sehr in diesem Themenbereich engagiert. Minister Sven Schulze : "Für einen gerechten Übergang in unseren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
koordiniert wird. Das Fortbildungsangebot wird landesweit sowie regional organisiert und unterliegt einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement. 2.1.2 Weiterhin bilden die Fortbildnerinnen und Fortbildner regionale Netzwerke, die in der Regel aus bis zu fünf Mitgliedern bestehen. Die Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
bei Verfahren mit besonderer ökologischer Zielsetzung und Erhalt von Kulturlandschaften Für Vorhaben, die der Umsetzung eines regionalen Entwicklungskonzeptes dienen, erhöht sich der Fördersatz um 10 %. b)  90 % der förderfähigen Ausgaben bei Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) c)  Die 100 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in eine psychiatrische Klinik unvermeidbar. Doch auch hier fehlt es vielerorts an ausreichend Fachärzten. Die Anzahl psychiatrischer und psychotherapeutischer Krankenhausbetten liegt zwar insgesamt auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts, weist aber enorme regionale Unterschiede auf. Das Zusammenspiel mit Einrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau www.llfg.sachsen-anhalt.de Telefon: (03471) 334 - 0 Neben der bundesweiten Zusammenarbeit spielt die regionale Kooperation von Institutionen innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt eine entscheidende Rolle. Ein erfolgreicher Wissenstransfer von der Ausbil- dung über die Forschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF