Seite 348 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Impfsituation bei Kindern im Vorschul- und Schulalter Sachsen-Anhalt 2020 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis bei einzuschulenden Kindern, Landesdurchschnitt Sachsen-Anhalt 1999–2021 ..................................................................16 Abbildung 2 Regionale ...
Puhlmann, stellten fest, dass sich die Altmark immer mehr zu einer Erneuerbaren Energieregion entwickelt. In diesem Zusammenhang bekräftigten sie, dass eine enge Wechselwirkung zwischen der Erzeugung Erneuerbaren Energien, der regionalen Nutzung und dem Bemühen der Unternehmen klimafreundlicher ...
spielen dabei eine Schlüsselrolle. Reallabore und regionale Forschung bieten Möglichkeiten, technologische Lösungen zu testen und Start-ups zu fördern. Die Landesregierung will klare wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven eröffnen. Warum ist ein Strukturwandel notwendig? ...
für die Planung, Koordinierung und Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau und Betrieb eines Industrieparks im Halbleitersegment. Dies schließt die Maßnahmen zur inneren Erschließung des Flächenareals in Abstimmung mit regionalen Versorgern ein. Darüber hinaus wird die HTP ST GmbH die Ansiedlung ...
"Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren" 04.05.2017 Regionaler UPJ-Impulsworkshop in Halle (Saale) Um gesellschaftliche Probleme zu lösen, wird es zunehmend notwendig in sektorübergreifenden Kooperationen zusammenzuarbeiten ...
Zweckverbandes „Regionale Planungsge- meinschaft Halle“ 161 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft; konstituierende Sitzung der Regionalversammlung des kom- munalen Zweckverbandes „Regionale Pla- nungsgemeinschaft Halle“ 161 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche Bekanntmachung ...
wurde, war er als Mitglied des Europäischen Parlaments im Ausschuss für regionale Entwicklung und dem Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie aktiv und ist daher sehr in diesem Themenbereich engagiert. Minister Sven Schulze : "Für einen gerechten Übergang in unseren ...
der unabhängigen, neutralen Sortenprüfung“ Herr Heiko Thomaschewski, LLG - Regionale Feldversuche/Sortenprüfung 3. „Erträge und Qualität bei Winter- und Sommerdurum. Ergebnisse aus Versuchen der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg“ Prof. Dr. Orzessek, Herr Stefan Gille / Frau Jeannine Dallmann, Hochschule Anhalt ...
von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Mitteldeutschen-Braunkohlerevier aufgebaut und wird aus Strukturwandel-Mitteln finanziert. Genau dort, in Halle (Saale), wirkt das KWW zukünftig am Puls der Zeit: Als ein regionaler Motor des Strukturwandels und Unterstützer der Kommunalen Wärmewende. Da Wärme - ...
erklärte Willingmann. Damit werden neben regionalen Unternehmen auch internationale Projektpartner und Industriekunden für Leuna angesprochen. „Mit dem Aufbau des Chemie- und Wasserstoffstandorts Leuna, der bereits seit mehreren Jahren einen prosperierenden Nukleus für die erfolgreiche Zusammenarbeit ...