Seite 347 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
und auch in Sachsen-Anhalt öffnen durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekte Ihre Türen und stellen sich und ihre Arbeit vor. Insgesamt sind fünf Vorhaben an 11 Standorten vertreten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter ...
wenn es darum geht, das Grüne Band als Nationales Naturmonument zu entwickeln." Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt: "Regionale Akteurinnen und Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass ...
investiert. Zur offiziellen Einweihung sagte Dr. Hansjörg Roll, Vorstand der MVV Energie AG : „Mit der klimafreundlichen Vergärung von Bioabfällen leistet Bernburg nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine regionale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, sondern wird gleichzeitig zu einem Vorreiter ...
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. „In Sachsen-Anhalt reden wir nicht mehr nur über das Potenzial von grünem Wasserstoff, ...
für Softwareinstallations-archive MSP - Microsoft Installer, Dateiformat für Aktualisierungen N NADIS - Nachrichtendienstliches Informationssystem NAT - Network Address Translation, Adressumsetzung in IT-Netzwerken NEGS - Nationale E-Government Strategie NfD - Nur für den Dienstgebrauch NJW - Neue Juristische Wochenschrift nPA - ...
zwischen der regionalen Forst- und Holzwirtschaft sicherzustellen, mit überregionalen Kooperationen neue Absatzmärkte zu generieren und somit Arbeitsplatzperspektiven zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der übergeordneten Nachhaltigkeitsbetrachtung, der klimaneutrale Prozesse in Gang sowie ...
Angebote, Projekte zur Netzwerkbildung und -arbeit, regionale Kooperationen, Maßnahmen zur Ausstattung von kommunalen öffentlichen Bibliotheken mit modernen Informationstechnologien sowie zum Kauf von Medieneinheiten und Lizenzen für Onlinenutzungen. Alle Interessierte sind aufgerufen, ihren Antrag ...
den „Kulinarischen Stern“. Teilnahmeschluss ist der 16. Februar 2024. Sein goldener Schimmer zieht im Einkaufsregal die Blicke auf sich: Trägt ein Lebensmittel in Sachsen-Anhalt das Etikett des „Kulinarischen Sterns“, ist die Neugier des Kunden garantiert. Denn nicht nur die regionalen Produzenten, ...
Bekanntmachung des Zweckver- bandes Natur- und Kulturlandschaft Dröm- ling/Sachsen-Anhalt über die Haushaltssat- zung und Bekanntmachung der Haushaltssat- zung für das Haushaltsjahr 2022 54 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Einla- dung zur 1. Sitzung 2022 ...
Betriebserkundung. Aspekte des fachlichen Austausches: Auswertung der Ergebnisse aus dem Strukturelement II, Abstimmung zur Auswertung im Klassenverband, Hinweise zur Vorbereitung des Strukturelements III (1. Betriebspraktikum) in Verbindung mit Kontaktangaben zu regionalen Unternehmensnetzwerken bzw. zu regionalen ...