Seite 35 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
Die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) Den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds liegt die Strategie „Europa 2020“ der Europäischen Union zu Grunde. Diese Strategie steht für Wachstum und Beschäftigung im europäischen Raum. Dabei werden folgende ...
REGIO AKTIV im Burgenlandkreis © REGIO AKTIV Der Regionale Arbeitskreis – Arbeitsmarktpolitik (RAK - AM) des Burgenlandkreises ist die federführende Instanz bei der Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung einer regionalen arbeitsmarktpolitischen Strategie ...
über die Umsetzung der Strategie der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit informiert. Der Begleitausschuss setzt sich aus Wirtschafts-, Wissenschafts-, Sozial-, Regional-, Kommunal- und Umweltpartnerinnen und -partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission und der zuständigen Landes- ...
Kurzmeldungen Ehemaliger Bauernhof belebt regionalen Tourismus 19.03.2013 Mit dem Erwerb und Umbau eines alten Bauernhofes in Bebertal hat Marion Schnitzler einen eindrucksvollen Neuanfang gewagt. Die tatkräftige Frau aus Berlin wandelte den rustikalen Hof ...
Entwicklungsstrategie Harz Inhalt 1 INHALT Abkürzungsverzeichnis A. Inhalt und Methodik der Strategie...................................................................................5 1 Name der LAG / Zusammenfassung der LES .............................................................................. 5 2 Methodik ...
für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt MWL Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Fors- ten des Landes Sachsen-Anhalt (ab 16. September 2021) Nr. Nummer OP Operationelles Programm X rd. rund RdErl. Runderlass RIS Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt ...
Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt tauscht sich im Projekt SKILLS+ mit anderen Regionen und Staaten Europas aus, um Strategien und Förderinstrumente auf die konkrete Bedarfslage der Unternehmen anzupassen und sie so optimal bei dieser Umstellung unterstützen zu können. ...
(pdf-Datei 4,3 MB) Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel (pdf-Datei 2,4 MB) Zum Seitenanfang 2017 Beobachteter Klimawandel in Sachsen-Anhalt Dateiname: Beobachteter_Klimawandel_in_Sachsen-Anhalt_barrierefrei_k.pdf – Dateigröße: 4 MB ...
der Zusammensetzung und Rechtsform der LAG sowie zu angedachten Themenschwerpunkten für eine integrierte und multisektorale Strategie für lokale Entwicklung entwickelt bzw. mitgeteilt. I. Grundsatz: Gutes bewahren, neues wagen • a) Gutes bewahren: • Bisherige Projektförderung wie u. a. ...
sich nach eigener Aussage für eine ermöglichende Engagementpolitik ein, die regional vorhandene Strukturen in ihrer Selbstorganisation unterstützt. Für die Engagementstrategie schlägt die LIGA in ihrer Positionierung vor, dass die Staatskanzlei den Entwicklungsprozess übergreifend steuert. Die Anbindung ...