Seite 335 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
ackerbaulicher Bodennut- zung in Anpassung an den Klimawandel sowie zum Boden- und Gewässerschutz Arbeiten zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz insbesonde- re von Stickstoff und Phosphor Ermittlung des regionalen Anbauwertes von Sorten in ver- schiedenen Produktionsgebieten Sachsen-Anhalts hinsichtlich ...
die Empfehlungen des Strategischen Dialogs so umsetzen, dass agrarstrukturelle Unterschiede in Europa berücksichtigt und regionale Besonderheiten gewahrt bleiben“, ergänzt er. „Pauschale Kürzungen der Direktzahlungen für größere Betriebe lehnen wir entschieden ab, weil sie den ländlichen Raum schwächen.“ Enge ...
Als Wirtschaftsfaktor hat die Binnenfischerei in Sachsen-Anhalt ausschließlich regionale Bedeutung, vor allem im Harzgebiet, dem Fläming und in der Altmark. Als Erholungs- und Tourismusfaktor entwickeln sich außerdem zunehmend Angelgewässer in allen Landesteilen. Der bedeutendste Produktionszweig der Binnenfischerei ...
durch regionale Energieberater gestützte sowie individuell durchgeführte Schulprojekte in Form von Arbeitsgemeinschaften, Projekttagen oder -wochen mit dem Fokus auf die Themen Energie und Energiesparen sowie deren Alltagsbezug. Weitere Informationen zu den Schulprojekten finden Sie hier. Patenschaft beim ...
Städten, die zumeist regionale Angebote entwickeln. Wesentliche Aufgaben der Landesstelle sind die Koordination von Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe, Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung sowie die Begleitung von Forschungsarbeiten. Darüber hinaus leistet die Landesstelle einen wesentlichen Beitrag ...
.................................................................................................................................... 23 EL-0501-02 NIEDERLASSUNGSBEIHILFE JUNGLANDWIRTINNEN UND JUNGLANDWIRTE .................... 23 ELER Vorhabenauswahlkriterien 2023 – 2027 3 1. Einführung 1.1 RECHTSGRUNDLAGEN UND ZWECK Die Vorhabenauswahlkriterien werden gem. Art. 79 Abs. 1 VO (EU) 2115/2021 nach Anhörung des regionalen ...
Biodiversität Inhaltsverzeichnis Übereinkommen über die biologische Vielfalt EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt Landesstrategie zur Biologischen Vielfalt Dokumente Übereinkommen ...
DECKBLATT Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2008 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat „EU-Verwaltungsbehörde“) Bearbeitung ...
Zeitalter“ und „Der europäische Grüne Deal“ unterstützt. Anlässlich der Europawochen 2023 teilt das Statistische Landesamt mit, dass dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt Fördermittel in Höhe von 1,51 Mrd. EUR aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung stehen. Aus diesen Mitteln ...
an Energieprojekten. Welche finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten sind nach der EEG-Novelle möglich? Wie kann die Gemeinde partizipieren und regionale Wertschöpfung generieren? Welche Möglichkeiten haben Kommunen selbst aktiv zu werden? Wie schafft man Akzeptanz für das Thema? Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter ...