Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 6/2014 101 C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt, ihre regionale Verbreitung, Verwendung und Förderung und stellt die Möglichkeiten ihrer Substitution und Recycling dar. Weiterhin werden die aktuelle rohstoffwirtschaftliche Situation beleuchtet und Perspektiven für die weitere Entwicklung aufgezeigt. Die aus den Daten ableitbare Bedarfsprognose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und Einwohner aus der Hansestadt Hamburg stationär versorgt. Deutschlandweit hatten die Krankenhausbe- handlungen aufgrund von Schlaganfällen um knapp 2 % im Vergleich zum Jahr 2000 (369 Fälle je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner) zugenommen. Der Anstieg in Sachsen-Anhalt entsprach 6 %. Regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Wurzeln und territorialen Traditionen – wird eine starke landesgeschichtliche Forschung benötigt. Sie stellt die Grundlagen für die Auseinandersetzung mit dem reichen historischen Erbe des Landes bereit und erarbeitet Deutungsangebote für die Beschäftigung mit der Vergangenheit im regionalen Rahmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
hat für Sachsen-Anhalt wieder sechs Besuchskommissionen mit regionaler                        Zuständigkeit eingerichtet. Darüber hinaus wurde eine temporäre "Arbeitsgruppe Maßregelvollzug", bestehend aus dem Vorstand und weiteren erfahrenen Ausschussmitgliedern, gebildet. Die Arbeitsgruppe ist ausschließlich zuständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
die für die verstärkte Einhaltung der Qualitätsstandards sensibilisieren. Feierlich und öffentlichkeitswirksam findet am Ende jedes Jahres die Übergabe des Siegels statt - zum Beispiel durch den Landrat. Seit November 2017 konnten bisher 212 „Praktikumssiegel“ an regionale Betriebe vergeben werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
sind für die Ansprüche eines regionalen Bildungsmonitorings aktuelle Daten in Echtzeit verfügbar; hier müssen im Zuge der Entwicklung von BMS-LSA auch die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugriffs auf diese Daten durch regionale Akteure in den Landkreisen, Städten und Gemeinden geschaffen werden. ▼Der ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Gebietskörperschaften (Landkreise, Städte, Gemeinden, Regionale Planungsgemeinschaf- ten) - Polizeidirektionen - Grundbesitz der öffentli- chen Hand - Bundes-, Landesbehör- den, Ämter, Stiftungen (z.B. Wehrbereichs- verw.) - Versorgungsunterneh- men (z.B. Gas, Wasser, Strom) - Industrie- und Handels- kammern - Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung a) EFRE 1994 - 1999 b) EFRE 2000 - 2006 - 263 - Zweckbestimmung Finanzierungsverhältnis Betrag Betrag Betrag EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 Aussagen zur nationalen Kofinanzierung (Bund+Land+Kommune) Kapitel/Titel Kapitel/Titel Ist-Einnahmen der EU Ist-Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF