Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Themenfelder kennenlernen, Erfahrungen sammeln und neue Leute treffen.  Informationen für die regionale Jugendverbandsarbeit sind u. a. bei den örtlichen Jugendämtern und den Kreis-Kinder-und-Jugendringen erhältlich. Eine Übersicht der landesweit agierenden Jugendverbände findet sich beim Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt, weitere 53 Millionen Euro sind im Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) vorgesehen. Neu hinzu kommen 63 Millionen Euro im Just Transition Fonds (JTF) für Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Strukturwandelregion. Für die Hochschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
die Begrünung mit geeignetem Saatgut. Insgesamt werden mit der Maßnahme rund 3,7 Mio. € in die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Sachsen-Anhalt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Sachsen-Anhalt investiert. Hintergrundinformationen Der Deich wurde in den 1960ziger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert sieht in der gemeinsamen Agrarpolitik Vorteile und Mehrwert für Sachsen-Anhalts ländlichen Raum: „Erklärtes Ziel unserer Politik ist es, eine möglichst hohe regionale Wertschöpfung im ländlichen Raum zu gewährleisten und ihn so weiterhin als attraktives Lebensumfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
ob sie in diese Strategie passen. Danach bekommt jedes Projekt einen Platz auf der Prioritätenliste: Was hat Vorrang, was muss noch warten? Auf diese Weise lassen sich auch leicht mehrere Akteure zusammenbringen und übergreifende Projekte umsetzen. Die LAG „Mittlere Elbe – Fläming“ ist zum Beispiel besonders stolz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale Wertschöpfung und tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Projekte, bei denen die lokale Bevölkerung am Ausbau der Erneuerbaren Energien partizipiert, um die Akzeptanz für die EE-Anlagen zu erhöhen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und Transparenz bei der Planung und Errichtung zu schaffen. Darüber hinaus möchte sie Kommunen in die Lage versetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Bewilligungen Kap. 13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE III) 2000 - 2006 Kap. 13 04 Strukturfondsförderung des Europäischen Sozialfonds (ESF III) 2000 - 2006 Kap. 13 05 Hochwasserhilfe Kap. 13 06 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und entsprechendeinterkulturelle Kompetenz und entsprechendeinterkulturelle Kompetenz und entsprechende kommunikative Strategien einsetzen, um adressatenrelevante Inhalte und Absichten in der adressatenrelevante Inhalte und Absichten in der adressatenrelevante Inhalte und Absichten in der adressatenrelevante Inhalte und Absichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Themenfelder kennenlernen, Erfahrungen sammeln und neue Leute treffen.  Informationen für die regionale Jugendverbandsarbeit sind u. a. bei den örtlichen Jugendämtern und den Kreis-Kinder-und-Jugendringen erhältlich. Eine Übersicht der landesweit agierenden Jugendverbände findet sich beim Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite