Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Digitales Sachsen-Anhalt beschäftigt. Kontinuierliche Informationen über räumliche Entwicklungen und regionale Unterschiede sind wichtige Grundlagen für die Landespolitik, um geeignete Handlungsmaßnahmen zu diskutieren und zu entscheiden. Die Beobachtung dieser Entwicklungen anhand von Indikatoren und Kennziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt und Stalking, vier Fachberatungsstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt und sieben Frauenzentren bieten Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen an. Dazu gehören regionale zielgruppenspezifische Aufklärungs-, Fort- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
immer in partizipativen Verfahren entwickelt würden, in die regionale Präferenzen, aber auch das Wissen und die Fähigkeiten der Menschen in der Region einfließen sollten. Zudem beschrieb er die Vorteile eines transdisziplinären Zugangs. Egbert Holthuis, Referatsleiter in der Generaldirektion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Träger von Integrationsangeboten im Netzwerk Migration LK Harz__Fortschreibung Träger von Integrationsangeboten im Netzwerk für Mi gration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 1. Februar 2022) Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Hauptb etätigungsfeld Weitere Angebote Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
hin, dass das Landesamt für Umweltschutz Kommunen bei der Klimaanpassung berät und über das Regionale Klimainformationssystem ReKIS wertvolle Daten bereitstellt. „Zur Unterstützung der Städte und Gemeinden haben wir zudem ganz aktuell einen Leitfaden zum Starkregenmanagement veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Auftragnehmer Sie erhalten dieses Informationsblatt, weil Sie als Auftragnehmer mit der Leistungserbringung in einem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) oder dem Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Luthergarten in Wittenberg im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an den WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. überreicht. Auf Initiative des regionalen Tourismusverbandes sind auf insgesamt 200 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schulze gemeinsam mit dem Obstbauverband Sachsen und Sachsen-Anhalt die Apfelsaison 2024 offiziell eröffnet. Begleitet wurde er von André Stallbaum, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, sowie der Blütenkönigin Alida I. Minister Schulze betonte die zentrale Rolle des regionalen Obstanbaus: „Äpfel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Berührungs- punkte zum Rechtsextremismus aufweist Unter dem Titel „Neue Erscheinungs- und Aktions- formen im Rechtsextremismus“ gaben vor ca. 230 Zuhörern Referenten aus Wissenschaft und Praxis der interessierten Fachöff entlichkeit Einblicke und Informationen zu aktuellen Strategien und Akti- onsformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Sachsen-Anhalt investiert. Mit dem erreichten baulichen und vertraglichen Stand ist die Baumaßnahme bis auf die noch ausstehenden Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und einem denkmalgerechten Modell abgeschlossen. Die Ausgleich- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF