Seite 325 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
und auch in Sachsen-Anhalt öffnen durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekte Ihre Türen und stellen sich und ihre Arbeit vor. Insgesamt sind fünf Vorhaben an 11 Standorten vertreten und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter ...
von regional bezogenen Informationen verschiedener Energiethemen. Die LENA hat den Energieatlas weiterentwickelt, um neue Themen und Karten ergänzt sowie einem moderneren Layout unterzogen. Diese zweite Entwicklungsstufe des Energieatlasses Sachsen-Anhalt wurde nun freigeschaltet ...
Kindergärten und Schulen nach energetischen Gesichtspunkten modernisiert werden, um Energiekosten zu sparen und so die kommunalen Haushalte zu schonen. Es finanziert sich – abhängig vom jeweiligen Projekt – über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Landwirtschaftsfonds ...
des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz VOLKMAR HEINE, Biotopverbundplanung und forstliche Rahmenplanung – 80 STEFFEN ELSTERMANN & Beispiele zur Umsetzung durch forstliche Maßnahmen JÜRGEN CLAUS in Sachsen- Anhalt BIRGIT HELK Der Beitrag der Landwirtschaft zur Umsetzung des ÖVS 87 ...
von digital.engagiert können sich Projektteams mit Expert:innen aus Technologie, Zivilgesellschaft und Sozialunternehmen austauschen und Kontakte knüpfen. Die Projekte erhalten zudem durch Pressearbeit und Blogs erhöhte Sichtbarkeit über regionale Grenzen hinweg. Neben dem Coaching-Programm erhalten ...
Die aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Kampagne, für die am heutigen Donnertsag der Startschuss gegeben wurde, umfasst neben dem Wettbewerb, der mit einer landesweiten Postkartenaktion beworben wird, Informationsmaterialien, Broschüren und Plakate. Die Kampagne ...
als menschenorientierte Branche, in der die digitale Transformation rasant voranschreitet. „Hierbei müssen wir die Unternehmen in Sachsen-Anhalt aktiv begleiten und mitnehmen. Dies gelingt uns im Rahmen unserer Innovationsstrategie mit ausgebildeten Innovationscoaches und unserer für alle nutzbaren Innovationsplattform, ...
"Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren" 04.05.2017 Regionaler UPJ-Impulsworkshop in Halle (Saale) Um gesellschaftliche Probleme zu lösen, wird es zunehmend notwendig in sektorübergreifenden Kooperationen ...
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der Bund steuert rund sechs Millionen Euro bei, die Bundesbescheide stehen allerdings noch aus. Umgesetzt werden die Arbeiten von der Deutschen Telekom, der MDDSL und der GlasCom (Erdgas ...
in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. ...mehr lesen Projekt Jugendhäfen © Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Das Projekt Jugendhäfen bietet sich bei Orientierungslosigkeit als Ersatzhafen und Ankerplatz an, ...