Bereiche: "Landesportal" Entfernen
des Arbeitskreises „Durum“ vom 11.01.2023 in Braunschweig“ Herr Wolfgang Beer, Erzeugergemeinschaft für Qualitätshartweizen Vorharz w. V. 2. „Durumanbau aus Sicht der unabhängigen, neutralen Sortenprüfung“ Herr Heiko Thomaschewski, LLG - Regionale Feldversuche/Sortenprüfung 3. „Erträge und Qualität bei Winter- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:02 16.06.2023
Format: PDF
Wünsch auf Stippvisite im Landkreis Mansfeld-Südharz 12.11.2021 Stand der Umsetzung regionaler Projekte im Strukturwandel im Fokus ©  Heidi Schiller Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
eine ganztägige Konferenz zum Programm „STARK III plus – EFRE“ statt. Mit diesem Programm wird die energetische Sanierung öffentlicher Infrastrukturen und Gebäude aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt. Förderfähig sind Kindertageseinrichtungen und Schulen im städtischen Raum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
war die Restau- rierung der historischen Holzbalkendecke im Hörsaal. Im Zuge der Restaurierungsarbeiten wurde unter der vorhandenen Decke vorher nicht bekannte Deckenmalereien von Richard Degenkolbe aus dem Jahr 1925 gefunden. Der Hörsaal im Ratke-Gebäude vereint jetzt modernste Studienbedingungen und regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 30.03.2023
Format: PDF
Der Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt informiert über die Onleihe! Onleihe im Saalekreis Regionale Onleihe-Filme Saalekreis Landkreis Börde Salzlandkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
eingraviert, Wirtschaftsräume erschaffen, regionale Identitäten geformt und das Gemeinschaftsgefühl der Menschen und deren Erinnerungen beeinflusst. Während einige Reviere aktuell oder in naher Zukunft einen tiefgreifenden Strukturwandel erleben werden, hat dieser andere Regionen bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Seite 29 ff.] Leitprojekt Bezeichnung des Vor- habens innerhalb des Leitprojektes Projektträger Regionale Zuordnung Zielgruppe (potenzielle Begünstigte) Unterstützte Ziele der „Allianz Ländlicher Raum" des Landes Sachsen-Anhalt Umsetzungsstand Projektinhalt Projektzeitraum Kosten Finanzierungsquellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
(Quellvorkommen), der Entnahmestellen und der Quellnutzung sind darzustellen: 1.1 Regionale Situation der unterirdischen Wasservorkommen 1.1.1 Geologische Situation der Wasservorkommen 1.1.2 Hydrogeologische und hydrochemische Situation der Wasservorkommen 1.1.3 Beschaffenheit der überdeckenden Schichten und deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
regionale Wertschöpfung und tragen insbesondere seit dem Ukraine-Krieg zur Versorgungssicherheit bei“, betonte Willingmann am Donnerstag bei einer Tagung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) in Halle. Der Minister geht davon aus, dass Unternehmen ihr Geschäftsmodell in den kommenden Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Ausgabe 1/2025 Die neue Ausgabe von „Demografische Forschung aus Erster Hand“ widmet sich zentralen Fragen zur Lebenserwartung und sozialen Ungleichheiten in Europa – mit einem besonderen Fokus auf Migration, Bildung und regionale Sterblichkeitsunterschiede.   Eine der auffälligsten Beobachtungen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite