Bereiche: "Landesportal" Entfernen
es im Fall der Fortsetzung den regionalen Bedürfnissen und den Marktbedingungen gerecht wird. Das langfristige Ziel von Intel, zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas beizutragen und auf die steigende Nachfrage im europäischen Halbleitermarkt durch das Foundry-Geschäft zu reagieren, bleibt unverändert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:38 15.11.2024
Format: PDF
Sie empfehlenswerte weiterführende Seiten zur Übersicht. BNE-Portal Bildung für nachhaltige Entwicklung - BMBF Rat für Nachhaltige Entwicklung RENN – Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien BNE 2030 Deutsche UNESCO Meine-BNE transfer-21 Ziele für Nachhaltige Entwicklung - Agenda 2030 der UN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und für die unterschiedlichsten Zielgruppen regionale Inhalte bereitstellen und ergänzen somit die öffentlich verfügbaren Informationen und Dienstleistungsangebote der Landesverwaltung. Das Landesportal stellt zentrale Portaldienste (z.B. Bürgerservice, Zuständigkeitsfinder, Formu- lardienste, Veranstaltungskalender) kostenfrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
in Zusammenarbeit mit den Kreis- und Stadtsportbünden; b) die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ auf Kreis-, Regional- und Landesebene in Zusammenarbeit mit dem Landesschulamt; hierzu zählen insbesondere: Haftungsausschluss: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
die regionale Ge­ schichte der NS-Justiz eher stiefmütterlich. Neben einigen wenigen Veröffentlichungen zur Geschichte einzelner Haftanstalten erschienen vereinzelt biographische Skizzen von Opfern der braunen Terrorjustiz. Darüber hinaus lagen damals nur Erwähnungen zur nationalsozialistischen Justizpraxis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
oder öffentlich-rechtliche Verträge Arbeitsgemeinschaften. Befinden sich im Bereich eines kommunalen Trägers mehrere Agenturen für Arbeit, ist eine Agentur als federführend zu benennen. Die Ausgestaltung und Organisation der Arbeitsgemeinschaften soll die Besonderheiten der beteiligten Träger, des regionalen Arbeitsmarktes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Regionale Planungsgemeinschaft (kein Zweckverband nach GKG-LSA)  Saale-Unstrut-Tourismus e.V. (Fremdenverkehrsverband)  Landkreistag e.V.  Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt  Kommunaler Arbeitgeberverband e.V.  Fach- und Landesverbände  SIKOSA e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
sich dieses Recht (Anm.: Wahlrecht bei Kommunal- und Euro- pawahlen) nicht auf die wichtigsten Ebenen der politischen Teilhabe, nämlich der nationalen Ebene und – in den dreizehn Mitgliedstaaten, in denen die Regionen Ge- setzgebungskompetenz besitzen – die regionale Ebene.“ Anschließend hieran wird die sich daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
unter die Lupe zu nehmen. Denn oftmals sind Fördermittelanträge, besonders im Zuwendungsbereich, viel zu kompliziert gestrickt. Zu Gast bei der Konferenz im Saarland waren auch der frühere Präsident des europäischen Rechnungshofes, Klaus Heiner Lehne sowie der Präsident der regionalen Rechnungskammer Metz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
4.2.2 Planung auf regionaler Ebene (1:50.000) 4.2.3 Planung auf Landesebene (1:300.000) 4.3 Darstellung der Ergebnisse 4.3.1 Übersicht der Planung auf regionaler Ebene 4.3.2 Übersicht der Planung auf Landesebene 4.4 Organisation und Stand der Planungen 4.5 Datenverfügbarkeit 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite