Bereiche: "Landesportal" Entfernen
LT S V ER Z E I CHN I S A.  ENTWICKLUNG DES WOHNUNGSANGEBOTS ............................................ 1  1.  Strukturen des Wohnungsangebots ......................................................................... 1  1.1  Regionale Strukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Aspekte. Zu den Aufgaben des zuständigen Sachgebietes 11 "Ländlicher Raum" gehören daher die Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung. Das beinhaltet die Förderbereiche: Förderung Dorferneuerung und -entwicklung einschließlich der touristischen Infrastruktur Förderung Infrastrukturmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
Ressourcen und der Ressourcen des sozialen Umfelds an. Durch die zusätzliche Ausbildung zum regionalen Wohnraumberater ist es einigen Teilhabemanagern aus dem Team nun möglich, noch gezielter passgenaue Lösungen für Bedürftige zu entwickeln, damit diese selbstbestimmt ihren Alltag gestalten und so lange ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (ZEMIGRA) ist eine landesweite Informationsstelle zu Fragen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen. Das virtuelle Zentrum richtet sich an regionale und kommunale Akteur*innen, ehrenamtlich Engagierte sowie Verwaltungsmitarbeiter*innen und Unternehmen im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Regional and Urban Policy European Commission F. BIANCARELLI - O. GRENSON - S. RAFFAELE - O. SPELTENS - P. TENG - YOU - R. MIEL PARTNERS PARTNERS F. BIANCARELLI O. GRENSON S. RAFFAELE O. SPELTENS P. TENG YOU R. MIEL Directorate-General for Regional and Urban Policy March 2014 Neither the European ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Betriebskostenabrechnung • E-Mobilität • regionale Kooperationen Regional. Kompetent. Kundennah. Chancen und Herausforderungen neue Geschäftsfelder 9 Chancen Herausforderungen ▪ Hohes Potenzial im Markt ▪ Bekanntheit und Vertrauen als Stadtwerk nutzen ▪ Innovative Ausrichtung für Energieversorger ▪ Sinnvolle Ergänzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
grundsätzlich Stellung bezogen. Nachfolgend werden jene Grundsätze aufgeführt, an denen sich der Programmierungsprozess und die neue EU-Fondsperiode ausrichten sollten und die Ausgangspunkt für die weitere Vorbereitung der Programmierung sind. 1. Fondsübergreifende Strategie Auch für die nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und Ausblick ………………………………………………………………………….. 29 rzungsverzeichnis ………………………………………………………………………… 30 2 I. Einleitung Gender Mainstreaming ist eine gleichstellungspolitische Strategie, mit der sich unterschiedliche Hoffnungen, Forderungen und Erwartungen verbinden. Der Abbau konkreter geschlechterspezifischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Veranstaltungen 29. April 2025 | 16:00-18:00 Uhr Rundgang Exkursion ins Naturschutzgebiet "Gegensteine-Schierberg" Kostenfrei mit Anmeldung, max. 30 Personen Info und Anmeldung 6. Mai 2025 | 10:00-11:00 Uhr Klimastammtisch Das regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Biotopverbundeinheiten (1:300.000) Regionale Planungsebene: Biotopverbundflächen (1:50.000) Die Planungen liegen für die 24 Altkreise vor. Die jeweiligen Erläuterungsberichte können im PDF-Format abgegeben werden. Zur Identifikation der Biotopverbundflächen sind die dann jeweils mitgegebenen Landkreisshapes (mit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite