Seite 310 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
LT S V ER Z E I CHN I S A. ENTWICKLUNG DES WOHNUNGSANGEBOTS ............................................ 1 1. Strukturen des Wohnungsangebots ......................................................................... 1 1.1 Regionale Strukturen ...
ein eigenes regionales Stromnetz oder wird die Stromversorgung überregional organisiert? Kann es in diesem Verbundnetz Schwankungen geben? Ist es im Winter 2022/2023 durch den Einsatz von Heizlüftern verstärkt zu Stromausfällen gekommen? Steigt das Risiko von Stromausfällen ...
Geschichte zu fassen und zu beschreiben. Dabei geht es einerseits darum, multiple jüdische Identitäten, Lebensentwürfe sowie materielle und immaterielle Hinterlassenschaften auf dem Territorium zu bedenken und zu würdigen. Andererseits geht es um die Einbettung der lokalen und regionalen Gegebenheiten ...
Stadt- und Landeschronistik Zur Landesgeschichte gehört die Beschäftigung mit den Zeugnissen der lokalen und regionalen Geschichtsschreibung früherer Epochen. Seit dem Mittelalter hat man sich in Städten, in Klöstern und an den Fürstenhöfen mit den eigenen historischen Traditionen ...
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Bestimmungen hinsichtlich des Ziels„ Inves- titionen in Wachstum und Beschäftigung" und zur Auf- hebung der Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 (ABI. L 347 vom 20.12.2013, S. 289, L 330 vom 3.12.2016, S. 12), geändert durch Verordnung (EU, Euratom) ...
Sozialfonds Plus (ESF+), den Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) einschließlich des Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund - JTF) Beteiligten zu sensibilisieren. Sie sollen ihre Grundrechte kennen, mögliche Verletzungen von Grundrechten erkennen und lernen, diese zu vermeiden. 2. ...
zur Steigerung der Energieeffizienz wird vom Umweltministerium mit rund 1,09 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. Den Förderbescheid hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute an Dessau-Roßlaus Oberbürgermeister Dr. Robert Reck und den Geschäftsführer ...
Die Projektlaufzeit ist von April 2019 bis Dezember 2021. YOUMOBIL wird im Interreg CENTRAL EUROPE Programm gefördert und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Weiterführende Informationen: www.insa.de www.interreg-central.eu Zurück zur Übersicht ...
Unternehmensstandort: Geographisches und infrastrukturelles Umfeld Ihrer Ge- schäftstätigkeit (beispielsweise ländlicher Raum, Flughafen- oder Grenznähe, Be- völkerungsstruktur, sonstiges Gewerbe im Umfeld, örtliche und regionale Kriminali- tätslage usw.) - Kunden-, Vertriebs- und Produktstruktur (beispielsweise ...
Geschichte zu fassen und zu beschreiben. Dabei geht es einerseits darum, multiple jüdische Identitäten, Lebensentwürfe sowie materielle und immaterielle Hinterlassenschaften auf dem Territorium zu bedenken und zu würdigen. Andererseits geht es um die Einbettung der lokalen und regionalen Gegebenheiten ...