Seite 298 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Weiterführende Literatur Grundlegendes Drobisch, Klaus: Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg, Wittenberg 1997. Engler, Melanie: Zur Geschichte und Entwicklung der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin, In: Justus H. Ulrbicht (Hrsg.): Schwierige Orte. Regionale Entwicklung, ...
Luftbelastungssituationen (z. B. Feinstaub- und Ozonepisoden) Dezernat 33: Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz © Chr. Geißler Auswertung von regionalen Klimamodelldaten zur zukünftigen Klimaentwicklung und Beschreibung von Klimaveränderungen ...
Luft flächende- ckend an vielen Messstationen deutlich überschritten. In Verbindung mit der zuletzt vorherrschenden austauscharmen Wetterlage mit Hochnebel, z.T. ganztägig geschlossener Wolkendecke sowie geringen Windgeschwindigkeiten, verursachten hauptsächlich lokale und regionale Quellen wie z. B. ...
regionaler Dialekt, Akzent), – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), – der lexikalische und grammatische Anspruch (Häufigkeit oder Abstraktionsgrad der Begriffe, Komplexität der Satzstrukturen), – die Textstruktur ...
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für die Erhöhung der Gesamtfeue- rungswärmeleistung auf 22,6 MW am Standort der Obertageanlage des Kavernengasspei- chers in Staßfurt 75 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle zu den Be- schluss-Nummern IV/01-2018 bis IV/05-2018 76 Amtsblatt ...
für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Sachsen-Anhalt investiert. Mit dem erreichten baulichen und vertraglichen Stand ist die Baumaßnahme bis auf die noch laufende Mangelbeseitigungsfrist abgeschlossen. Abbildung 1: Lageplan Pressemitteilung Direktor Landesbetrieb für Hochwasserschutz ...
Sport- und Bäderämter sowie Vereine und Verbände zur Vorbereitung und Durchführung von Schulwettbewerben, insbesondere "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA" u.a. auf der Kreis-, Regional - und Landesebene. Das betrifft alle in der jeweiligen Region durchgeführten Sportarten und regionalen Sporthöhepunkte. ...
auf die Sicherheitslage in Deutschland haben. Die Ideologie des IS existiert weiter, aber nach dessen territorialem Niedergang drängen andere Organisationen nach. Al-Qaida-nahe Terrororganisationen wie die in Nordwestsyrien aktive „Hai’at Tahrir al-Sham“ (HTS) werden auch weiterhin mit dem IS um die regionale Vormacht ...
attraktives Angebot, das dazu beiträgt, neue Zielgruppen anzusprechen und im Wettbewerb um Gäste zu bestehen. Ich bin froh, dass das Projekt mit der Förderung des Landes umgesetzt werden kann.“ Hintergrund: Der regionale Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. setzt das Projekt ...
zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Mit der neuen Plattform wird ehrenamtliches Engagement über regionale und infrastrukturelle Grenzen hinweg gefördert. So leistet mach-halt.de einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Belebung des Ehrenamts abseits der Städte. ...