Bereiche: "Landesportal" Entfernen
"Kulinarisches Sachsen-Anhalt" findet jährlich statt und prämiert qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. ©  AMG; Fotograf: Andreas Stedtler ©  AMG; Fotograf: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
verfolgen. Die Sieger hatten sich mit Ihren Produkten gegen insgesamt 114 eingereichte Produkte durchgesetzt. Eine Übersicht der Gewinner finden sie hier . Der Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt" findet jährlich statt und prämiert qualitativ hochwertige und regionale Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
ist ein weiterer Schritt erreicht: Die Europäische Kommission hat die dafür notwendigen Programme genehmigt. Damit sind die Rahmenbedingen zur Fortführung des Förderprogramms Sachsen-Anhalt STARK III gelegt. Insgesamt stehen dem Land zur Umsetzung von Vorhaben des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
.......................................................................... 148 3. Die nationale Akteursebene: Aktivitäten auf Bundesebene ..................................... 152 4. Die regionale Akteursebene der Bundesländer ..................................................... 153 5. Die Ebene der Unternehmen – Vernetzung über Kammern und Verbände.............. 158 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
voraus. Aus Sicht der Landesregierung sind regionale Akteure aus Wirtschaft, Wis- senschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft eng einzubinden. Sie sollen kontinuierlich Gele- genheit erhalten, ihre Expertise, Sach- und Bürgernähe in den Gestaltungsprozess in beraten- der Funktion einzubringen. Die breite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Leitbildes schenkt die Landeshauptstadt Magdeburg der regionalen Wertschöpfung besondere Beachtung. Dies stärkt den Standort für die regionale Wirtschaft sowie das lokale Gewerbe und schafft neue Arbeitsplätze. Die Landeshauptstadt Magdeburg überprüft regelmäßig, ob die erforderlichen Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
sich ausgewählte Projekte in geografischer Nähe zu Land- bzw. Amtsgerichten, Justiz- bzw. Maßregelvollzugseinrichtungen und/oder zu den Dienststellen des Sozialen Dienstes befinden und auch ihre regionalen Zuständigkeiten entsprechend ausgerichtet haben. Allgemeine Trägeranforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Ein Baustein der IT-Strategie ist die konsequente Standardisierung von Soft- und Hardware und der Einsatz von offenen Standards und Open-Source-Produkten in der Landesverwaltung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Ausbau des IT-Managements und -Controllings. Der zielgerichtete und wirtschaftliche Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
über eine Leistung von 77,4 kWp und spart jährlich ca. 32 Tonnen CO 2 ein. Zudem führt das Unternehmen in Schulen und Kindertagesstätten Bildungsprojekte durch mit dem Ziel, so früh wie möglich für den sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Die regionale Verwurzelung der MIDEWA zeigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Herausforderungen untersuchen und bewerten – Kurs 3: Konzepte der Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt untersuchen und bewerten – Kurs 4: Strategien internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik untersuchen und bewerten ohne Zuordnung zu einem Schul- jahrgang** – Wahlen in der Demokratie analysieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF