Bereiche: "Landesportal" Entfernen
über die Häufigkeit der meldepflichtigen Infektionskrankheiten, ihren zeitlichen und saisonalen Verlauf, demographische Merkmale und die regionale Verteilung in den 14 Landkreisen (LK) und kreisfreien Städten (SK) Sachsen-Anhalts. Außerdem geht er auf epidemiologische Besonderheiten, wie z. B. Erregertypisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
an der „Harzautobahn“ B6n. Dessen sukzessive Erweiterung wurde in den Jahren 2007 bis 2011 insgesamt fünfmal mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von rund 880.000 Euro gefördert. Das Potenzial des innovativen Unternehmens aus Aschersleben erkannte auch die Erfurt und Sohn KG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozial- fonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Land- wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischerei- fonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
In Naturparken sind Bewohner, Eigentümer und Nutzer überein gekommen, neben dem Schutz der Natur auch den Erhalt der Kulturlandschaft und eine nachhaltige regionale Entwicklung voran zu treiben. Grundlage dazu sind Pflege- und Entwicklungskonzepte, die die Naturpark-Trägervereine erstellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:21 16.07.2023
Format: Seite
für das Bildungsministerium und die Mitwirkungsgremien (Eltern- und Schülervertretungen) • Entscheidungsgrundlage für die überregionale und regionale Bildungspolitik Periodizität jährlich Meldeweg online oder schriftlich per Fragebogen Meldetermin Schuljahresbeginn/ Schuljahresende Berichtszeitraum Stichtag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Aufwand durchzuführen ist. Die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt bietet für regional sowie bundesweit agierende Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der Präqualifizierung an: Zertifizierung im bundesweit agierenden AVPQ Zertifizierung im regionalen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Aufwand durchzuführen ist. Die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt bietet für regional sowie bundesweit agierende Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der Präqualifizierung an: Zertifizierung im bundesweit agierenden AVPQ Zertifizierung im regionalen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Dezember 2024 besuchte eine Delegation aus chinesischen Fachleuten der Regional- und Stadtplanung diverser Institute und Planungsbehörden der Provinz Zhejiang und der Provinzhauptstadt Hangzhou den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, um sich über Aspekte der Altlastensicherung und -sanierung zu informieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
privater Schulen – Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e.V. [LINK] Ausbildung/ allgemeine Informationen:  Planet-Beruf [LINK] Unterstützungsstrukturen vor Ort:  Integrationsarbeit Regional in Sachsen-Anhalt (Regionale Integrationskoordination und Bildungskoordination Neuzugewanderte) [LINK]  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Ute/Klenner, Christina/Lillemeier, Sarah (2018): „COMPARABLE WORTH“ , S. 43 GENDER PAY GAP IN SACHSEN-ANHALT Unbereinigter  Große regionale Unterschiede  typische Frauenberufe  mittleren Alterssegment (35-39 Jahre)  in Kleinstbetrieben und in Betrieben ab 250 Mitarbeitern Quelle: Fuchs, Michaela/Lawitzky, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF