Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen. Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
2017 – 31.21-30117/3 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Gemäß den Zielen des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) des Landes Sachsen-Anhalt 2014 – 2020 werden im Rahmen dieser Richtlinien und weiterer EFRE-Richtlinien zur Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
das soll in Zukunft noch schlimmer werden. In dem heute veröffentlichten Bericht gibt die Expertengruppe  zehn Empfehlungen  dazu ab, wie die Resilienz des Kulturerbes gegenüber dem Klimawandel erhöht werden kann. • fs Quelle PM KOM I EUROPÄISCHE KOMMISSION Kommission stellt Europäische Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
EU-Kommission legt Strategie für einen europäischen Drohnenmarkt vor                                            Notfalldienste, dringende Lieferungen von Arzneimitteln, Flugtaxis und viele andere Drohnendienste – all das soll bis 2030 zum Alltag in Europa gehören. In der europäischen Drohnenstrategie 2.0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und Verträglichkeitsprüfung von Insektizid-Beizen an Buschbohnen (gesät) gegen Wurzelfliegen (z. B. Delia platura, D. radicum) ❙ Hintergrund ❙ Biologie ❙ Lebensweise ❙ Strategien/Versuche ❙ Versuch: IBL 74-02/21 DD (01) bzw. LW-G-21-HU-I-01 ❙ Versuch: IBL 74-02/21 DD (02) bzw. LW-G-21-HU-I-01 ❙ Versuch: IBL 74-02/22 DD (01) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sektorenkopplung" in Staßfurt teilnehmen. ©  LENA Experten aus der Wissenschaft und Vertreter von Stadtwerken und regionalen Netzbetreibern tauschten sich zu den Möglichkeiten und Anforderungen von mehr Flexibilität im Energiesystem aus, um erneuerbare Energien noch besser nutzbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
November 2017 gibt es im Landkreis Harz das Projekt „ Praktikalotsen “, das im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ( ESF ) und vom Landkreis Harz gefördert wird. Die AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Gerontopsychiatrische Aspekte der Altenpflege: Die Situation in Sachsen-Anhalt 18 III. Tätigkeitsbericht 23 IV. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 28 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, Maßregelvollzugseinrichtungen Sachsen-Anhalt 28 Kommission 2: Stadt Magdeburg, Landkreis Börde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
der regionalen und nationalen wie insbesondere auch der europäischen Politik. Die Digitalisierung schafft neue Chancen und Herausforderungen beim grenzüberschreitenden Austausch von Daten, Gütern und Dienstleistungen und birgt Potential für neue gesellschaftliche Entwicklungen, die an den Grenzen nicht Halt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
im fortwährenden Umbruch befindet. Hinzu kommen regionale Besonderheiten und Chancen. Die größte Herausforderung besteht für die Schülerinnen und Schüler allerdings darin, herauszufinden, welche Interessen sie haben, wo ihre Kompetenzen liegen und inwieweit ihre Interessen und Potenziale mit den Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF