Bereiche: "Landesportal" Entfernen
mit dem Wettbewerb um die „Kulinarischen Sterne“ ihre schönsten Seiten. Kreativ und traditionsbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im fünften Wettbewerbsjahr haben sich 70 Unternehmen mit 111 Produkten beworben. Eine Fachjury hat alle regionalen Spezialitäten verkostet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Kohlenstoffkreislaufwirtschaft vermitteln und entwickeln soll, wird aus dem STARK Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von 5,5 Millionen Euro gefördert. Mit Blick auf die regionale Zukunftsfähigkeit steht die Erarbeitung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
um industrielle Kerne zu erhalten und die Energieversorgung langfristig zu sichern. Sachsen-Anhalt stößt, verbunden mit der Wasserstoffstrategie, die Transformation in der mitteldeutschen Chemieregion an. "Mit dem H2-Innovationscluster wird HYPOS die regionale und überregionale Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden beeindruckt sein. Die Stiftskirche St. Peter in Petersberg ist das erste Projekt in Sachsen-Anhalt, das mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung aus dem Bereich CLLD-Kulturerbe gefördert wird." Die Stiftskirche St. Peter in Petersberg ist Station der „Straße der Romanik", ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
                                                                                                                                                                                                                                                         Mitmachen können Städte, Landkreise und weitere regionale Zusammenschlüsse, die gemeinsam mit anderen Kommunen und Regionen in Europa Projekte der Raum- oder Stadtentwicklung umsetzen – etwa in den Bereichen Daseinsvorsorge und soziale Infrastruktur, Umwelt und Energie sowie Verkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
(Korruptionsanfälligkeit, politische Risiken, regionale Verteilung der Bauprojekte) prüft, untersucht die ukrainische Rechenkammer vor allem die Wirksamkeit des Programms (Kreditbedingungen, Anträge, Kreditobjekte). Der hessische Rechnungshof wiederum flankiert diese Prüfung mit einer allgemeinen Untersuchung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in diesem Jahr sechs Unternehmen der Land- und Ernährungs­wirtschaft im Rahmen der Sonderschau LAND & GENUSS. Diese stellen kulinarische Besonder­heiten und regionale Produkte aus Mitteldeutschland vor.  Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
über eine Leistung von 77,4 kWp und spart jährlich ca. 32 Tonnen CO 2 ein. Zudem führt das Unternehmen in Schulen und Kindertagesstätten Bildungsprojekte durch mit dem Ziel, so früh wie möglich für den sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Die regionale Verwurzelung der MIDEWA zeigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Aspekte 37 III. Tätigkeitsbericht des Ausschusses 49 IV. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 53 Kommission 1: Landkreise Stendal, Jerichower Land, nördliches Gebiet Anhalt-Zerbst 53 Kommission 2: Stadt Magdeburg, Landkreise Ohrekreis, Bördekreis, Altmarkkreis Salzwedel 63 Kommission 3: Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und -arbeitern an allen Schulformen auch eine zentrale Koordinierungsstelle und 14 regionale Netzwerkstellen. Das Büro von Jutta Schamberger und ihren Kolleginnen ist eine davon. Es befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung Wittenberg.   (Text: Bianca Kahl) Hier erfahren Sie mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite