Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Europäischen Union seit der Öffnung Ost- europas deutlich an Gewicht gewonnen hat. Aus diesem Grund kommt dem neu gebildeten Kongreß der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften Europas (KGRE) als künftiger “dritter Säule” neben der Parlamentarischen Versammlung und dem Ministerkomitee des Europarates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
nur mit gemeinsamen Anstrengungen aller Akteure auf internationaler, euro- päischer, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene gelöst werden kann. Hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen innerhalb der EU bedeutet dies, dass alle Mitgliedstaaten weitreichende Anstrengungen leisten müssen, um si- cherzustellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Angebote und Projekte Migration 2025_01.04.2025.XLSX Erstbetreuungs- und Integrationsangebote Projekte und Beratungsstellen im Netzwerk für Migration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 11. April 2025) Angebot / Projekt Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Inhalt (kurz) Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
ist Bestandteil der IKW. Schon vor dem bundesweiten Beginn am 25. September finden diverse regionale Eröffnungen statt. Auf der Website der IKW findet man auch eine Galerie mit Fotos der Veranstaltungen aus den letzten Jahren. Zudem kann man ein Bild zum diesjährigen Fotowettbewerb einreichen. Das Foto ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
im Hörsaal. Im Zuge der Restaurierungsarbeiten wurde unter der vorhandenen Decke vorher nicht bekannte Deckenmalereien von Richard Degenkolbe aus dem Jahr 1925 gefunden. Der Hörsaal im Ratke-Gebäude vereint jetzt modernste Studienbedingungen und regionale Kulturgeschichte. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
eine öffentliche Konsultation zur Zukunft der Kohäsionspolitik. Die Konsultation richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessenträger im Bereich der Kohäsionspolitik einschließlich der Begünstigten von Programmen und Fonds der EU wie nationale, regionale und lokale Behörden, zwischenstaatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Vierte Ausgabe des ESI-Fonds-Newsletters 2019 ist erschienen Der aktuelle Newsletter informiert über vielfältige Themen rund um den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und… ©  MF LSA 06.12.2019 Öffentliche Konsultation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
des ELER informiert. Mit steigendem Alter steigt der Informationsgrad leicht an. Zudem bestehen regionale Unterschiede hinsichtlich des Informationsgrades der Bevölkerung. Informationen über den ELER Frage: Wie gut fühlen Sie sich über die Entwicklungen und Aufgaben des ELER, also des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Online - Dokumentation "Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit kann gelingen!" - unter diesem Motto fand am 20. und 21.06.2018 in der Johanniskirche in Magdeburg der bundesweite Fachkongress „Regionales Übergangsmanagement 2018“ im Rahmen des Landesprogramms „Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und Klimaschutz in Höhe von 5,5 Millionen Euro gefördert. Mit Blick auf die regionale Zukunftsfähigkeit steht die Erarbeitung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. Damit soll ein verlässlicher Weg aufgezeigt werden, um vom fossilen zum nachhaltigen Kohlenstoffkreislauf zu gelangen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite