Seite 261 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
im Land ausgereichten EU-Fördermittel aus den beiden Fonds EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) aus Brüssel erstattet zu bekommen. Werden Projekte in Sachsen-Anhalt aus dem EFRE oder ESF gefördert, geht das Land zunächst in Vorkasse. Finanzminister André ...
Übergang‘ kann uns nur gemeinsam gelingen. ‘Gemeinsam‘ meint insbesondere mit den Regionen vor Ort. Wir haben deshalb die regionalen Akteure von Anfang an in die Programmierung des JTF und die Erstellung des Territorialen Übergangsplanes eingebunden.“ Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen ...
im Hochwasserfall insbesondere vor ansteigendem Grundwasser zwischen Elbe und Elbeumflut besser geschützt ist. Das Umweltministerium förderte die Projekte mit insgesamt 6,4 Millionen Euro aus dem Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Der Gewässerausbau der Furtlake zeigt beispielhaft auf, wie Land ...
für Regionale Entwicklung (EFRE). Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei Facebook , Instagram , LinkedIn und Twitter . Zurück ...
Diese Projekt wird im Rahmen von INTERREG IVC durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Zurück ...
über grundpfandrechtliche Belastungen wie Hypotheken des Grundstückes und damit über die Vermögenssituation des Eigentümers enthalten, wird die datenschutzrechtliche Bedeutsamkeit des Verfahrens erkennen. Die Genehmigung zur Teilnahme am elektronischen Datenabruf gilt auch für regional tätige Verfahrensteilnehmer ...
Dokumentvorlage KGA Gz.: KU1PD/0973/13 Deutscher Wetterdienst, Regionales Klimabüro Potsdam Güterfelder Damm 87 -91, 14532 Stahnsdorf D E U T S C H E R W E T T E R D I E N S T Abteilung Klima- und Umweltberatung S Y N T H E S E B E R I C H T Auftraggeber: wissenschaftliche Bearbeitung: Potsdam, ...
der Versorgung in Tagesstätten 19 4. Maßregelvollzug in Sachsen-Anhalt 21 5. Nachsorge nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug – Vorschlag für die Lösung eines in Sachsen-Anhalt bisher „unlösbaren“ Problems 23 III. Hinweise und Empfehlungen 27 IV. Tätigkeitsbericht 37 V. Berichte der regionalen ...
3,7 MB, nicht barrierefrei) nein 1/2009 Versuchsweiser Einsatz von Calcium-Magnesium-Acetat zur Reduzierung von Feinstaub in Halle (Saale) (pdf-Datei 2,7 MB, nicht barrierefrei) nein 5/2008 Regionale Klimadiagnose Sachsen-Anhalt (pdf-Datei 2,1 MB, nicht barrierefrei) ja 4/2008 Vogelmonitoring ...
Vorbemerkungen 6 1.1. Was ist der Unterschied zwischen „islamisch“ und „islamistisch“? 6 1.2. Islamismus in ostdeutschen Bundesländern: Weshalb bedarf es einer gesonderten (regionalen) Darstellung? 8 2 Islamismus in Ostdeutschland 10 2.1. Salafistischer Islamismus 11 2.1.1. Salafistischer Islamismus ...