Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Fördermittel zur Unterstützung von Projekten zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Gegenstand der Förderung Konzepte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sowie Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung durch gezielte Fördermaßnahmen in den Bereichen „Forschung und Entwicklung (FuE)“ und „Forschungsinfrastruktur“. Das Programm wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit insgesamt 127 Millionen Euro finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Pressemitteilung RÜMSA: Aufruf zum Ideenwettbewerb „Bildungsmentoring - U15 Lotsen“ Projektvorschläge können bis zum 15.04.2019 eingereicht werden. Start des Projektes im Juli 2019 Landkreis Stendal, den 15.03.2019: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Handlungsempfehlung und Argumentationshilfe für eine gelingende Zusammenarbeit im Regionalen Übergangsmanagement auf Basis der Rechtsänderungen durch Art. 1 des KJSG mit Wirkung vom 10. Juni 2021 Die Handreichung stellt wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Sozialpartner sowie alle an der Umsetzung der regionalen und ländlichen EU-Entwicklungspolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der ESI-Fonds-Newsletter kann kostenlos unter esif.mf(at)sachsen-anhalt.de abonniert werden. Die aktuelle Newsletterausgabe Ausgabe Nr. 1/2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und die regionale und überregionale Sichtbarkeit attraktiver Beschäftigungsmöglichkeiten in Sachsen-Anhalt zu verbessern.  Insbesondere sollen seitens des Landes Unternehmen, die eine wertschätzende und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur pflegen oder sich überdurchschnittlich stark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
waren insbesondere Schadstoffferntransporte aus östlichen bzw. südöstlichen Richtungen, teilweise begünstigt durch Bodeninversion so- wie regionale Schadstoffquellen, z. B. der Kfz-Verkehr. Derzeit geht das Landesamt für Umweltschutz davon aus, dass es auf Grund der anhaltenden Hochdruckwetterlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
62,50€/a 5. autarke Straßenleuchte -Straßenleuchte mit Photovoltaikzelle (Generator), integriertem Speicher und Steuerung -kann für Außenbereiche (bei Netzproblemen, kein Netz) betrachtet werden Weitere Aufgabenstellungen -Reduzierung der Einspeisepunkte -Nutzung regionaler EE – Dargebote -Netze und deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zur Übersicht. BNE-Portal Bildung für nachhaltige Entwicklung - BMBF Rat für Nachhaltige Entwicklung RENN – Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien BNE 2030 Deutsche UNESCO Meine-BNE transfer-21 Ziele für Nachhaltige Entwicklung - Agenda 2030 der UN Nachhaltigkeitsziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
für Regionale Entwicklung und Innovation, Unternehmen (auch kleine und mittelständische), Handelskammern und andere Verbände, Nichtregierungsorganisationen, Universitäten und Forschungsinstitute, Finanzierungsinstitutionen usw. Wer profitiert am Ende davon? Organisationen und Unternehmen, sowie betroffene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite