Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Wirtschaften Art/Format des Angebotes Nachhaltigkeitsschulen Ein Angebot der Einrichtung Nachhaltigkeitsschule (NeNaST) Regionales Förderzentrum Aschersleben | Förderschule für Lernbehinderte „Pestalozzi“ | Basisförderschule © LISA (Yvonne Gernoth) Das Netzwerkes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
ihren Raum, jedes Projekt ist einzigartig und für die jeweilige Strategie zur Entwicklung der Region besonders wichtig und bedeutsam. Die Ökostation Neugattersleben zum Beispiel konnte mit finanzieller Unterstützung der EU ein ökologisches, barrierefreies Holzhaus bauen. Seit 1992 wird hier mit viel Herzblut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
keine Untersu- chungen zur Biologie und Ökologie einzelner Arten und keine regionalen Bestandsanalysen. Oft ist das Wissen aus jahrelanger Arbeit nicht publiziert. Wenn doch, veröffentlichten die jeweiligen Spezialisten in verschiedensten, oft schwer zugängli- chen Quellen. Leider fehlte bisher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
im Landesentwick- lungsplan des Landes Sachsen-Anhalt2 (LEP-LSA) und in den Regionalen Entwicklungs- plänen (REP) festgelegten radverkehrsrelevanten Grundsätzen und Zielen sowie unter Einbeziehung bereits bestehender kommunaler und regionaler Konzepte erstellt. Er bildet unabhängig von der jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Erfolgsgeschichten in Deutschland“. Aus Sachsen-Anhalt sind insgesamt 5 Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Broschüre vertreten, die zeitnah auch in einer englischsprachigen Version erscheinen wird.  Hierzu gehören ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Auf insgesamt rund 2,4 Kilometern wird die Schutzanlage teilsaniert und stellenweise neu gebaut. Dafür investiert das Ministerium rund sechs Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Willingmann betonte: „Die Investition ist ein weiterer Schritt für einen starken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Weiterbildungen Einladung: Workshop "Rinder regional schlachten und vermarkten" am 15. Mai 2025 Unsere nächste Veranstaltung innerhalb der Workshop-Reihe „Praktiker für Praktiker“ im Rahmen der Weiterbildung für Direktvermarkter findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 , von 9.30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
haben 2015 Vorbereitungen für die Wettbewerbe zur Auswahl der Folgeprojekte auf regionaler Ebene begonnen, wobei die eigentlichen Wettbewerbsverfahren 2016 starten. Des Weiteren werden einige Programme planmäßig in 2017 beginnen. Hierzu gehört CLLD im ESF, in dessen Rahmen die Umsetzung von Maßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Schleußner Tel.: +49 391 567-5763 Fax: +49 391 567-5835 E-Mail: LSCHA-SportAG(at)sachsen-anhalt.de Haushalt und Organisation, Abrechnungen der Schulwettkämpfe Frau Wiebke Zabel Tel.: +49 391 567-5855 Fax: +49 391 567-5835 E-Mail: wiebke.zabel(at)sachsen-anhalt.de     Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle; Bekannt- machung der Allgemeinen Planungsabsicht der Regionalen Planungsgemeinschaft Hal- le ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF