Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Region. Ziel ist es, den Landkreis bestmöglich auf zentrale Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und regionale Wirtschaftsentwicklung auszurichten. Landrat Andy Grabner und das Projektteam KEK laden Sie recht herzlich ein, Ihre Expertise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
den Landkreis bestmöglich auf zentrale Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und regionale Wirtschaftsentwicklung auszurichten. Landrat Andy Grabner und das Projektteam KEK laden Sie recht herzlich ein, Ihre Expertise als Sachkundige der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
für die Umsetzung von EfA-Online-Diensten F o k u s d e r P a ra m e tr is ie ru n g 8 26.04.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt PVOG Pflege der Parameter: Zuständigkeiten, regionale Parameter und Zustellungsinformationen Bescheid an Antragssteller Bearbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
und 21. Oktober 2022, angenommen worden war und in Kraft getreten ist. • fz Quelle PM KOM Zum Seitenanfang I UKRAINE Kohäsionspolitik: Die Kommission nimmt den vierten Bericht über die Umsetzung der makroregionalen Strategien der EU an Anhand der Jahre von Mitte 2020 bis Mitte 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Technicus" wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit insgesamt rund 5 Millionen Euro gefördert. Mehr dazu erfahren Sie hier im Filmbeitrag .  Weitere Filmbeiträge zu spannenden Projekten der EU-Förderung finden Sie hier .           Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grundlage a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12. 2013 mit ge- meinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Kompetenz Hör-/Hörsehverstehen Leseverstehen Schreiben Sprechen Sprachmittlung Verfügen über sprachliche Mittel und kommunikative Strategien Text- und Medienkompetenz mündlich schriftlich medial Abb.1: Kompetenzmodell für das Fach Französisch lt. Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zu beteiligen. Der KGRE vereint heute 636 Mitglieder aus den 47 Mitgliedstaaten des Europarates, die gewählte Vertreter von kommunalen oder regionalen Gebietskörperschaften sind. Deutschland entsendet 18 Mitglieder: neun Vertreter der kommunalen Ebene und neun Vertreter der Länderebene. Hinzu kommen 18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.   Hintergrund: Baustart des Laborgebäudes war planmäßig im Frühjahr 2020. Architekt ist die agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle (Saale) Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 19.07.2023
Format: Seite
Zeitstrahl für einen Budgetantrag zur Verlängerung eines Projektes HS II mit Projektende am 31.03.2021 und geplantem Projektbeginn am 01.04.2021 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Seite 1 von 2 Stand: 15.12.2020 Reflexion auf Grundlage der erreich- ten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF