Bereiche: "Landesportal" Entfernen
EU-Kommission legt Strategie für einen europäischen Drohnenmarkt vor                                            Notfalldienste, dringende Lieferungen von Arzneimitteln, Flugtaxis und viele andere Drohnendienste – all das soll bis 2030 zum Alltag in Europa gehören. In der europäischen Drohnenstrategie 2.0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
November 2017 gibt es im Landkreis Harz das Projekt „ Praktikalotsen “, das im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds ( ESF ) und vom Landkreis Harz gefördert wird. Die AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
im Uni-Netzwerk für die zertifikatsbasierte Authentifizierung vor. Die Gesamtkosten von knapp 94.000 Euro für das Vorhaben wurden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übernommen. Derzeit läuft die Testphase für das neue System. Dazu haben rund 200 Informatik-Studenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für allgemeine Fragen und Hinweise seitens der Koordinierungsstellen, Ankündigungen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA 13:30 Uhr Ende des thematischen Teils 13:30 – 14 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 1. Input: Partizipation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts! Die Gewinnerprodukte der vergangenen Jahre zeigen, mit welch spielerischer Leichtigkeit, Ideenreichtum und hochkarätiger Küchenkunst es die Teilnehmenden verstehen, unsere regionale Kulinarik in Szene zu setzen. Die Auszeichnung mit einem Kulinarischen Stern würdigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
an der „Harzautobahn“ B6n. Dessen sukzessive Erweiterung wurde in den Jahren 2007 bis 2011 insgesamt fünfmal mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von rund 880.000 Euro gefördert. Das Potenzial des innovativen Unternehmens aus Aschersleben erkannte auch die Erfurt und Sohn KG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
ein entscheidender Faktor für Fachkräftesicherung, regionale Bindung und den demografischen Wandel. Hier erfahren Sie mehr … Anerkennungspreise Kultur für alle Generationen ©  MID Cinema Barby e. V. wurde für seine herausragende Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
EURORAI-Seminar in Santiago de Compostela 17.05.2023 Rechnungshofpräsident Kay Barthel nahm am 5. Mai an einem internationalen Seminar der externen regionalen Rechnungskontrollinstitutionen teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Acker- und Pflanzenbau Regionale Feldversuche / Sortenprüfung Dr. Jana Fritzsch Tel.: +49 3471 334 215 jana.fritzsch(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de Hier geht es zu den Seiten des Zentrums für Pflanzen- und Ackerbau. Pressemeldungen und Informationen Hier finden Sie weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
schließlich noch eine 140 Meter lange und 1,50 Meter hohe Hochwasserschutzmauer aus Beton zwischen dem Ilse-Ufer und den Wohngrundstücken erreichtet. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen betrugen rund 928.000 Euro. Das Geld kam vollständig aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite