Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Berufsorientierung für Eltern – Erster Ideenwettbewerb im Rahmen des Projektes RÜMSA MSH startet Der Landkreis Mansfeld-Südharz startet im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA)“ - gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
maßgeblichen Förderinstrument der EU erhielten die Jugendlichen am 27.02.2014 im Roncallihaus aus erster Hand. Thorsten Kroll, Leiter der EU-Verwaltungsbehörde Sachsen-Anhalt, stellte die Arbeitsweise der EU-Regionalpolitik vor, ging auf die Schwerpunkte des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Die Feuerwehren für die Zukunft zu rüsten ist eine gemeinsame Aufgabe. Aus diesem Grund hat die Landesregierung im Jahr 2018 eine Initiative ins Leben gerufen, mit der die Mitgliedergewinnung und die regionale Verbundenheit gestärkt werden sollen: Den „Tag der Feuerwehr“ In Sachsen-Anhalt wurde auch im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
soll die zentrale Drehscheibe der Konferenz werden und ein Ort sein, an dem alle Beiträge zur Konferenz zusammengeführt und geteilt werden, einschließlich dezentraler Veranstaltungen auf lokaler und regionaler Ebene, der europäischen Bürgerforen und der Plenarsitzungen der Konferenz.Ein besonderer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA AP7 – STATISTIK GEFLÜCHTETE I QUARTAL 2017 Stand: APRIL 2017 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2 Inhalt März 2017 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der regionalen Besuchskommissionen: 6.1. Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, 33 Maßregelvollzugseinrichtungen, Forensische Ambulanzen 6.2. Kommission 2: Landeshauptstadt Magdeburg, 43 Landkreis Börde und Altmarkkreis Salzwedel 6.3. Kommission 3: Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld, 52 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Antrag zur Förderung eines Modellprojektes  Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung  Förderantrag Pflegekassen  Nähere Informationen zur  Förderung regionaler Netzwerke  nach § 45c Abs.9 SGB XI finden Sie hier. Antragsunterlagen: Steckbrief Förderung von regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Fonds für regionale Entwicklung (EFRE III) 2000 - 2006 142.446.500140.696.5001.750.000 480.00008 04 Arbeitsmarkt 00 008 11 Eichverwaltung 00 008 12 Landesmaterialprüfamt 692.40025.900666.500 6.511.80008 14 Landesamt für Geologie und Bergwesen 146.858.800 676.366.900502.004.30027.503.800 20.043.000alter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF