Seite 23 von 3821 | ( 38201 Treffer )
Sortieren nach
re- ports, newsletters, brochures, final report, etc.), – Scientific reports about strategies, general framework, positive and negative factors of local and regional development, and re- sults of local and regional actions, – 7 development concepts for mining cities and regions on the basis of ...
4.500.000 5.000.000 2015 2016 2017 2018 2019 11 (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft ...
IM HOCHSCHULBEREICH AUF ANWENDUNGSBEZOGENE FORSCHUNG ENDBERICHT OKTOBER 2014 Rambøll Saarbrücker Str. 20/21 10405 Berlin T +49 30 30 20 20-0 F +49 30 30 20 20-299 www.ramboll.de Ansprechpartner Guido Zinke Dipl.-Volkswirt Seniorberater Competence Center Regional- und Wirtschaftspolitik T +49 30 30 20 20-124 F +49 30 ...
des Biogases hin- ILEK-Altmark Leitprojekt „Innovative Biomassenutzung“ 11 sichtlich Wertschöpfung und Arbeitsmarkt neue Perspektiven für eine nachhaltige Regional- entwicklung ergeben, lässt sich bezogen auf die Strategie der WSK folgende Vision ableiten: Nutzung des regionalen Potentials der Biogaserzeugung ...
in geeigneter Weise unterstützen. (14) In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes ...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2022 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling ...
an den Wandel durch Vernetzung regionaler und internationaler Akteurinnen und Akteure mit arbeitsmarktpolitischem Bezug sowie durch Strategie- und Kompetenzentwicklung“ 6. Finanzplanebene 21.08bsz01.01.0. 21.08bsz01.06.2. 21.08esz04.10.1. 7. Rechtsgrundlage Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen ...
Auf diese Weise soll ein Beitrag zur EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum geleistet werden. Das setzt für die Fonds in den einzelnen Regionen der EU, so auch im Bundesland Sachsen-Anhalt, zweckmäßig konzipierte Programme voraus, die sowohl den EU- als auch den regionalen ...
soll die Umsetzung der regionalen Innovationsstrategien (RIS) der Partner durch Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Lernen verbessert werden. ➢ Des Weiteren koordiniert das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr ...
versuchen, ihre Position zu verbessern. Wir müssen uns auf regionaler und lokaler Ebene stärker auf die Gründung von Innovationspolen konzentrieren. .. Die Mitgliedstaaten sollten nach Auffassung der Kommission die Möglichkeiten wahrnehmen, die die EU-Strukturfonds bieten, um regionale Innovationsstrategien ...