Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mehrheit von Wissenschaft und Politik ist der Klimawandel trotz aller Bemühungen um den Klimaschutz nicht aufzuhalten. Das belegen auch die in zwei Studien erhobenen Daten und Szenarien für Sachsen-Anhalt. Das Klima in unserem Bundesland wird sich voraussichtlich regional in unterschiedlicher Weise ändern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
................................................. 24 2.3.3 Begrünung mit angebautem Saat- und Pflanzgut ..................................................... 27 2.4 Herkunftsqualitäten von gebietseigenem Saat- und Pflanzgut ................................ 28 2.4.1 Regionales Saat- und Pflanzgut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und Mängel zu beheben sind. Es geht um den Einsatz für jene, die ihre Rechte nicht selbst einfordern können. Dafür ist der Ausschuss mit seinen regionalen Besuchskommissionen seit 20 Jahren im Land Sachsen-Anhalt unermüdlich unterwegs. Dringend zu bearbeitende Themen waren in diesem Jahr: - Neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Landwirtschaft und Energie, auf einer Galaveranstaltung im Palais am Fürstenwall in Magdeburg je einen „Kulinarischen Stern“ für 20 regionale Spezialitäten. Im dritten Wettbewerbsjahr hatten sich 69 Unternehmen mit insgesamt 108 Produkten um eine Auszeichnung beworben. Die Fachjury mit Vertretern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
für regionale Entwicklung (EFRE)  sowie des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) . Weitere Informationen zum Richtfest in Blankenburg erhalten Sie in der heutigen Pressemitteilung . Zurück RSS-Feeds Die Meldungen als RSS-Feed . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
schließlich noch eine 140 Meter lange und 1,50 Meter hohe Hochwasserschutzmauer aus Beton zwischen dem Ilse-Ufer und den Wohngrundstücken erreichtet. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen betrugen rund 928.000 Euro. Das Geld kam vollständig aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Aufruf zum Ideenwettbewerb „Erlebniscamp“ Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie der Förderrichtlinie zum Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Kilometer öffentlich zugänglich sind. Inhalt Leistungsfähige Schieneninfrastruktur Werksbahnen Förderprogramme Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt Links Rechtsgrundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Saale-Unstrut-Koffer Regionale Produkte bekannter zu machen und für die Region zu werben, ist das Ziel des Saale-Unstrut-Koffers. 2016 wurde er mit Unterstützung des Landkreises entwickelt und erstmals zum Weihnachtsgeschäft angeboten. 18 Direktvermarkter und Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Verbände und Vereine, gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung, öffentlich-rechtliche und gemeinnützige privatrechtliche Stiftungen jeweils mit touristischer Ausrichtung sowie Regional- und Stadtmarketinggesellschaften. Nähere Informationen und Antragsunterlagen erhalten Sie beim Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite