Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die Version 2.0 wurde u. a. hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und bietet nun zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Integriert wurden die regionale Warnkarte und weitere Karten u. a. des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die frei zoombar sind und Informationen zu einzelnen Pegeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Regionaler Entwicklungsplan (REP), Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK), regionale Planungen, Fachplanungen und daraus abgeleitete Projekte Förderung der Erstellung Integrierter Gemeindeentwicklungskonzepte (IGEK) Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung Ländlicher Wegebau, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
REGIO AKTIV in Stendal ©  REGIO AKTIV Die Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik des Landeskreises Stendal findet ihre Spezifik bei der Umsetzung von REGIO AKTIV in einer hohen Angepasstheit der eingesetzten Programmbausteine an regionale Gegebenheiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Saalekreis ©  Saalekreis ©  Saalekreis Gemeinsam mit den Akteuren des Landkreises, der Agentur für Arbeit Halle, dem Eigenbetrieb für Arbeit - JC Saalekreis und dem Landesschulamt wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
erkennen mit Mandy Ganske-Zapf oder Tamina Kutscher  (ausgebucht) 02.05.2025: Pressefreiheit - Mehr als eine Story! mit spreuXweizen  (ausgebucht) 02.05.2025: Digitale Dinge durch die regionale Brille – Online-Formate im Journalismus mit Marcel Roth, MDR (Raum Stendal, Magdeburg oder Halle möglich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Torstraße in Halle wurde komplett erneuert. (Foto: Ministerium der Finanzen LSA) Das Programm „Stadtbahn“ startete im Frühjahr 2013 und die umfangreichen Arbeiten in der Torstraße waren Teil der ersten Bauphase, in der auch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Programmausschreibung Runde 7 (2025-2026) Neulandgewinner geben sich nicht mit dem Bestehenden zufrieden. Mit ihren Aktivitäten stärken sie die lokale und regionale Identität und den Zusammenhalt über Generationen und Herkunft hinweg. Sie finden Wege, nachhaltig zu leben, soziale und Generationengerechtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die allgemeine Planungsabsicht und Beteiligung an der Festlegung des Umfangs und des De- taillierungsgrades des Umweltberichts zur Auf- stellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grund - lage a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12. 2013 mit gemein- samen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozial- fonds, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
©  MF / LSA Hier finden Sie Informationen und Dokumente zum Europäischen Fond für Regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 bis 2020. Weiterlesen ... ESF ©  MF / LSA Hier finden Sie Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite