Seite 204 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
Die Übermittlung des Textes an die in Nummer 1.1 Abs.2 aufgeführten Rundfunk- und Fernsehanstalten zur Veröffentlichung obliegt dem Lagezentrum. 3.3 Regionale Verbreitung Ist eine zusätzliche oder ausschließliche Ausstrahlung über lokale Rundfunk- und Fernsehanstalten erforderlich, ist die zuständige ...
durchgeführten Realisierungswettbewerbs beauftragt. Die Investitionen zur Erweiterung der Lukasklause belaufen sich auf insgesamt 1,72 Mio. Euro. Davon stammen 580.000,00 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Weitere Zuschüsse ...
Komfort mit mittelalterlichem Schlossambiente verknüpfen. Die Sanierung der Alten Kanzlei – als zentrales Gebäude der Burganlage – wurde mit rund 185.000 Euro durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das Foyer des Technologie- und Gründerzentrums ...
„Europa in meiner Region“ – Tag der offenen Projekte in Sachsen-Anhalt 24.10.2016 An 11 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt hatten am vergangenen Donnerstag Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...
der jetzt zu spezifizierenden Leitprojekte bilden die von den Akteuren der Region eingereichten Projektbögen. • Die Spezifizierung ist zunächst zeitlich befristet bis einschließlich 2009. Für den Zeitraum 2010 – 2013 behält sich die Region eine Modifikation der Spezifikation entsprechend den Erfordernissen der regionalen ...
Das Angebot richtet sich insbesondere an Städte, Gemeinden, Landkreise sowie öffentliche Träger und regionale Akteure, die ihre Projektideen in einem internationalen Kontext bearbeiten und diskutieren möchten. Neben der Information über aktuelle Programme, berät die EU-Service-Agentur zu formalen Fragen ...
Städte, Landkreise und Gemeinden nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein, denn sie können die notwendigen Prozesse aktiv gestalten und somit dazu beitragen, neben dem Klimaschutz auch regionale Wertschöpfung zu generieren und zugleich die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. ...
erfordern eine langfris- tige Weichenstellung und sozial innovative Konzepte. Besonders in ländlichen Räumen sind Aspekte der regionalen Daseins- vorsorge und Mobilität überaus wichtig. Als Folge des demografischen Wandels ändert sich auch das Bild vom „Alter“. Menschen leben immer länger und der Anteil ...
als Folge eines regionalen Abschlusses von Exfiltrationszonen um mehrere Größenordnungen zunehmen können. Für standortspezifische Modellrechnungen wird die Entwicklung eines Glazials durch mehrere zeitlich aufeinanderfolgende Klimabilder charakterisiert. Die Rechenergebnisse zeigen, daß unter heutigen ...
ISABEL gewähren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet Ihnen aber auf seinen öffentlichen Seiten eine Reihe von frei zugänglichen Wetterinformationen an. Wetter und Klima im Überblick Regionale Wetter- und Klimadaten aus Sachsen-Anhalt Amtliche Warnungen Wetter in Europa und weltweit ...