Seite 198 von 3801 | ( 38005 Treffer )
Sortieren nach
im Zivilcourageprojekt „otto greift ein“. Das neue Carnot-Laborgebäude der Uni Magdeburg wurde dabei aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert… Erfahren Sie jetzt mehr über die neuesten Beiträge zur Kampagne "Dafür stehen wir früher auf." und entdecken ...
zur Gegenwartsliteratur erleichtern und regionale wie überregionale Impulse für eine stärkere Ausprägung des litera- rischen Interesses der Bevölkerung geben. Die Landesliteraturtage 2026 sollen der Leseför- derung von Kindern und Jugendlichen dienen. Die Landesliteraturtage 2026 können die literarischen Traditionen ...
teilweise unter dem Marktwert, nur um Kunden von den Vorteilen zu überzeugen. Diese Jahre waren für LAGOTEC ein wirtschaftlicher Drahtseilakt. Unterstützung bekamen die jungen Gründer in diese Zeit auch durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Forschungsarbeit ...
einer Bewilligung – Nr. IV-A-a-3/92 103 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Einladung zur Sitzung der Regionalver- sammlung des Zweckverbandes „Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg“ am 02.06.2010 104 Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 6/2010 93 ...
Regionen auf globale Herausforderungen vorbereiten 31.07.2017 Nachhaltiges Wachstum, Beschäftigung und Innovation – vor allem in diesen Bereichen stärken der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Europäische Sozialfonds (ESF) die Regionen ...
Andererseits haben die Globalisierung der Wirtschaft, die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes, die Wirtschafts- und Währungsunion und der Weg in die Informationsgesellschaft den Stellenwert regionaler Wirtschaftsräume erhöht. Denn gerade die Länder und Regionen stehen heute ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Online- Seminar zum Thema Praktikumsbörsen 16.04.2020 10:00 – 11:30 Vorstellung Praktikumsbörse RÜMSA im Jerichower Land Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert ...
September erhält das Regionale Förderzentrum Köthen als 161. Schule im Land den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Eine Schule zum Lernen und Wohlfühlen ist die Dr.-Samuel-Hahnemann- Schule in Köthen laut Konzept schon jetzt. Nun kommt noch ein weiterer Ansatz dazu, der zu einem guten ...
31030/12/13 91 . Öffentliche Bekanntmachung des Landesam- tes für Geologie und Bergwesen Sachsen- Anhalt (LAGB) über die Aufhebung einer Bergbauberechtigung im Erlaubnisfeld Harz- Börde 92 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die nächste Sitzung ...
PowerPoint-Präsentation Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Wasser für den Westfläming - ein Regionales Management zur Erhöhung des Wasserdargebots im Westfläming Dr. U. von Wulffen LLG - Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Zentrum für Acker- ...